test

Masaki (12.09.)


Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Es vergeht kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden oder abgegeben werden. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und von den Helfern der LIDA werden natürlich auch weiterhin zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.

Es waren sieben Welpen, als sie in der Campagna zwischen Olbia und Monti gefunden wurden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit waren sie dort ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen worden, denn es war weder eine Mutterhündin in der Nähe noch gab es Schafherden oder gar Behausungen in der Nähe. Es war also Glücksache, dass aufmerksame, tierliebe Menschen die Kleinen entdeckt und die LIDA informiert hatten. Die Hundebabys wurden natürlich umgehend abgeholt und ins Rifugio in Sicherheit gebracht.

Zwei der Kleinen haben bereits gute Familien in Italien gefunden. Die verbliebenen Welpen des Quintetts – es sind alles Buben – wurden Masaki, Mito, Mitsuo, Miyoko und Motoki genannt. Alle sind sehr hübsche, freundliche Hundekinder. Mioyko hat als einziger der Brüder nur ein Stummelpuschelchen, aber das tut seiner Schönheit keinen Abbruch.

Für das Quintett soll das Rifugio natürlich auch nicht die Endstation sein. So schnell wie möglich möchten wir Masaki, Mito, Mitsuo, Miyoko und Motoki nach Deutschland holen, damit sie hier ihre Traumzuhause für immer finden können bei lieben Menschen, die ihnen engen Familienanschluss schenken.


02. Mai 2022:
Masaki, Mito, Mitsuo, Miyoko und Motoki haben sich zu ganz tollen Hunden entwickelt und warten leider immer noch auf ihre Chance, das Rifugio hinter sich lassen und in ihr Traumzuhause reisen zu können.

03. September 2022:
Masaki durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

04. September 2022:

Direkt nach ihrer Ankunft zeigen sich Mito, Masaki, Mitsuo und Motoki sehr aufgeschlossen, freundlich und lustig. Sie lieben das Toben durch den Garten und verstehen sich super mit der vorhandenen Hündin.

Alle zeigen sich sehr aufmerksam und neugierig. Sie müssen noch vieles erlernen und kennenlernen, doch wir sind uns sicher, dass diese schlauen Kerlchen das gut meistern werden.

12. September 2022:
Masaki, der nun Loisl heißt, durfte heute in sein neues Zuhause nach Seubersdorf ziehen. Dort lebt er mit Frauchen und Herrchen in einem Haus mit Garten am Dorfrand. Viele Felder und Flurwege liegen in direkter Umgebung und laden zu tollen Spaziergängen ein.

Mit Loisl hat sich das Ehepaar den langen Wunsch des ersten eigenen Vierbeiners erfüllt. Laut ersten Rückmeldungen lebt er sich immer mehr ein und alle sind sehr glücklich.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack