test

Valeria (07.09.)


Auch unsere Partnerinnen im Raum Valledoria-Sassari werden aktuell von Hilferufen für Welpen überrollt, die von den Schäfern oder Bauern entsorgt werden sollen, dazu kommen die Meldungen zu Findelkindern oder Anfragen, ob wir Hunde von Privatleuten übernehmen können, die ihre Hunde oder Katzen nicht mehr halten können (oder wollen …). Natürlich würden wir gern allen helfen, aber die derzeitige Situation ist extrem kritisch. Alle Partner sind am Rande der Belastungsgrenze, alle Stationen sind übervoll: Es fehlt an Pflegestellen und Adoptionen, die Kosten steigen in schwindelnde Höhen …

Aber als dann im Juni die Anfrage an Ida ging, ob wir zwei Welpen (es sollen Australian-Shepherd-Mixe sein) helfen könnten, die leider nicht mehr bei ihren Besitzern bleiben könnten, haben wir natürlich nicht nein gesagt. Sie mussten aber noch warten, bis bei Sandra etwas Platz frei wurde, und so konnten die Geschwister dann jetzt im Juli bei Sandra einziehen. Inzwischen sind sie auch gechippt und registriert, so dass wir sie auch auf unserer Webseite vorstellen können.

Valeria und Valerio, wie die beiden hübschen Hundekinder genannt wurden, sind freundlich, aufgeweckt und altersentsprechend verspielt.

Wie immer soll der Aufenthalt bei Sandra nur eine Zwischenstation sein. So bald wie möglich sollen Valeria und Valerio nach Deutschland reisen und ihre Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss bieten und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen möchten. Da Valeria und Valerio recht bewegungsfreudig sind, wären sie sicherlich die idealen Begleiter für aktive, sportliche Menschen, die viel in der Natur unterwegs sind.

03. September 2022:
Valeria durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

07. September 2022:

Die hübsche Valeria durfte direkt in ihr neues Zuhause nach Burglengenfeld ziehen. Dort teilt sich die junge Hündin das Haus mit großem Grundstück mit zwei Samtpfoten und einem Artgenossen, der auch aus dem Tierschutz stammt. Mit Valeria zieht nun wieder ein Zweithund ein, leider musste Frauchen im letzten Jahr ihre Hündin im stolzen Alter von 15 Jahren verabschieden. Die beiden Hunde verstehen sich prima und haben gut zusammen gefunden. Die süße Fellnase hat den Namen Wally bekommen, passend zur neuen Heimat in Bayern. Die aktive und intelligente Hündin liebt Suchspiele, so berichtet ihr Frauchen. Diese wird von der kleinen Wally auch ganz schön gefordert, denn die Lernbereitschaft ist groß. Aber wer könnte der süßen Hündin lange böse sein, wenn sie mal wieder was angestellt hat. Wir wünschen viele schöne Jahre miteinander und freuen uns mal wieder von Wally und ihren Streichen zu hören.

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack