test

Minny (02.09.)



Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die Touristensaison läuft auf Hochtouren … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.

Auch diese kleine Hundedame hatte großes Glück. Eine Helferin hatte erfahren, dass es der Kleinen gar nicht gut ging, dass sie sehr vernachlässigt wurde. Es gelang ihr dann, die kleine Hündin aus dem traurigen Umfeld herauszuholen und ins Rifugio in Sicherheit zu bringen. Minny, wie die Kleine heißt, ist mal wieder ein Beispiel, dass auch Rassehunde nicht davor gefeit sind, schwer vernachlässigt zu werden.

Minny war also in schlechtem Zustand, als sie im Rifugio landete. Aber man kümmerte sich liebevoll und intensiv, und so kam dann auch zutage, dass sie Leishmaniose positiv ist. Sie wird behandelt, und es geht ihr zusehends besser.

Minny ist eine freundliche, menschenbezogene Zwergspitzhündin. Wir hoffen sehr, dass die liebenswerte kleine Maus das Rifugio bald hinter sich lassen und den nächsten Schritt in eine gute Zukunft gehen kann.

02. September 2022:

Minny darf bei ihrer Pflegefamilie in Pfungstadt bleiben und muss nicht mehr ausziehen. Wichtig war dem hundeliebenden Ehepaar, das sich Minny und der bereits vorhandene 8-jährige Spitzrüde gut verstehen, da dieser manchmal ein wenig wählerisch ist, was den Kontakt zu Artgenossen betrifft. Zwischen den beiden gab es von Anfang an keine Probleme und auch wenn sie sich noch nicht heiß und innig lieben, so kommen sie doch miteinander zurecht. Minny erfreut mit ihrer offenen, lebhaften und durchaus selbstbewussten Art alle Menschen, die ihr begegnen und sie fühlt sich im neuen Zuhause pudelwohl. Frauchen und Herrchen haben keinerlei Berührungsängste mit der Leishmaniose und geben ihr Bestes, damit es Minny weiterhin gut geht. Wir freuen uns sehr, dass Minny es so gut angteroffen hat und wünschen den Vieren viele schöne gemeinsame Jahre!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack