Auch unsere Partnerinnen im Raum Valledoria-Sassari werden aktuell von Hilferufen für Welpen überrollt, die von den Schäfern oder Bauern entsorgt werden sollen, dazu kommen die Meldungen zu Findelkindern oder Anfragen, ob wir Hunde von Privatleuten übernehmen können, die ihre Hunde oder Katzen nicht mehr halten können (oder wollen …). Natürlich würden wir gern allen helfen, aber die derzeitige Situation ist extrem kritisch. Alle Partner sind am Rande der Belastungsgrenze, alle Stationen sind übervoll: Es fehlt an Pflegestellen und Adoptionen, die Kosten steigen in schwindelnde Höhen …
Aber so lange sich immer noch ein Plätzchen findet, weisen wir auch niemanden ab. Wie bei diesem Hundebub: Die Familie hatte sich den Kleinen angeschafft, als er noch ein winziges Baby war. Aber wie es oft so ist: Sobald das Babyhafte verschwindet und die Hunde nicht mehr „putzig“ und „süß“ sind und man auch merkt, dass ein Hund Arbeit macht, Zeit und Geld kostet, wird er abgeschoben. Wenn die Familie sich dann zumindest bemüht, ein anderes Zuhause zu finden, statt den Hund irgendwo im Niemandsland auszusetzen, ist das schon sensationell … So wurden auch unsere Helferinnen angesprochen, ob sie ein neues Zuhause für den Kleinen finden könnten. Und da auch unsere Partnerin Sandra nicht nein sagen konnte, durfte er dort einziehen.
Jack zeigt sich als lieber, verträglicher Hundebub, allerdings ist er recht schüchtern, erschrickt auch leicht … Wer weiß, was er in seinem vorherigen Zuhause mitgemacht hat. Sandra bemüht sich nun sehr, ihm zu zeigen, dass ihm keine Gefahr mehr droht und er sich entspannen kann.
Wie immer soll der Aufenthalt bei Sandra nur eine Zwischenstation sein. So bald wie möglich soll Jack nach Deutschland reisen und hier sein Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihm engen Familienanschluss bieten und ihn an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen möchten.
09. Juli 2022:
Jack durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
11. Juli 2022:
Jack hat sich schnell auf seiner Pflegestelle eingelebt und bewegt sich
dort, als wäre er nie woanders gewesen.Der kleine Kerl hat ein fröhliches Gemüt, ist stets gut gelaunt, versteht sich bestens mit den vorhandenen Hunden und ist unglaublich lieb, verschmust und anhänglich.
Die Stubenreinheit hat Jack schon ziemlich gut verstanden, er hört auf
seinen Namen und geht gerne spazieren.
Das Laufen an der Leine muss noch ein wenig geübt werden und das ist ein gutes Stichwort: wer Freude an einem cleveren und aufgeschlossenen
kleinen Gesamtpaket hat, ist bei Jack genau richtig!
Er freut sich auf Herausforderungen, möchte gerne lernen, eignet sich als Begleiter bei sportlichen Aktivitäten, und auch Agility würde ihm sicherlich viel Spaß bereiten. Der hübsche Rüde bringt Power und Bindung zum Menschen mit und ist noch dazu absolut liebenswert - es fehlen ihm nur noch seine eigenen Zweibeiner an der Seite, die dies alles zu schätzen wissen und keinen Handtaschenhund suchen. Denn das ist Jack - trotz seiner geringen Größe und obwohl er Schmuseeinheiten sehr genießt - definitiv nicht.
08. August 2022:
Der süße Jack hat sein Zuahuse bei einem sehr hundeerfahrenen Ehepaar in Deggendorf gefunden. Das schöne Haus und den großen Garten teilt er sich fortan mit zwei weiteren Hundedamen und einem Rüden, welcher ebenfalls von proTier e.V. stammt. Frauchen und Herrchen genießen beide den Ruhestand und somit die schöne Lage, viel Zeit für ihre Tiere zu haben. Beide sind im Hundesportverein als Ausbilder aktiv und Jack ist hier genau passend. Denn der kleine Pfiffikus möchte lernen und tut dies auch schnell. Ins bestehende Rudel hat er sich gut eingefügt und genießt die vielen Unternehmungen mit seiner neuen Familie in vollem Maße. Jack hat den absolut richtigen Platz gefunden und darüber freuen wir uns wirklich sehr!