test

Neve (15.08.)


Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Es vergeht kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden oder abgegeben werden. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und von den Helfern der LIDA werden natürlich auch weiterhin zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.

Aktuell ist die Situation wieder besonders dramatisch: Wie auch unsere anderen Partner wird das Rifugio der LIDA überschwemmt mit Welpen. Wie diese kleine Schneeflocke: Neve, wie sie genannt wurde, war von einem Spaziergänger am Straßenrand gefunden. Er brachte die Kleine sofort ins Rifugio, wo man sich der Kleinen annahm. Sie war schätzungsweise ca. 10 Tage alt, viel zu jung, um im Rifugio aufgenommen zu werden. Ein Pflegeplatz musste gefunden werden, und weil gerade die wenigen Plätze für die Aufzucht von Flaschenkindern schon belegt waren, nahm sich die Leiterin des Rifugio selbst der Kleinen an.

Inzwischen ist Neve alt und kräftig genug, um in die Kinderstube des Rifugios umzuziehen. Sie hat sich prächtig entwickelt, ist ein zauberhaftes Hundekindchen geworden und wir können sie nun endlich auf unserer Webseite vorstellen.

Im Rifugio werden alle Hunde und Katzen bestens versorgt. Aber die Vielzahl der dort lebenden Tiere macht es schier unmöglich, jedem einzelnen Hund, jeder einzelnen Katze die Zuwendung zu schenken, die sie alle brauchen. Deshalb hoffen wir, dass wir für Neve schnell das Traumzuhause finden, damit sie das Rifugio hinter sich lassen kann, sobald sie die Voraussetzungen zur Reise nach Deutschland erfüllt.


09. Juli 2022:
Neve durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

18. Juli 2022:

Neve hat sich schnell auf ihrer Pflegestelle eingelebt und fühlt sich dort schon pudelwohl.

Sie ist ein ausgesprochen entzückendes Hundemädchen, lebhaft, schalkig und verschmust und sie genießt es, die neue Welt zu entdecken.

Mit den Katzen auf der Pflegestelle kommt sie gut zurecht und den vorhandenen Rüden hat sie mit ihrem Charme bereits um die Pfoten gewickelt, so dass die beiden hin und wieder zaghaft das Spielen miteinander beginnen.

Neve muss noch viel lernen, am Hunde-ABC, der Stubenreinheit und dem Laufen an der Leine wird fleißig trainiert.

Da Neve ein Maremmano-Mix ist, braucht sie ein entsprechendes häusliches Umfeld. Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden wäre schön, zumindest sollte die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den Rassemerkmalen auseinanderzusetzen und Empfehlungen umzusetzen.

15. August 2022:

Die kleine Neve kam ursprünglich als Pflegehündin nach Bendorf-Sayn zu einer Familie, die bereits 2021 einen Hund von proTier e.V. adoptiert hat. Frauchen glaubte nicht recht, dass ihr Rüde von einem zweiten Hund im Hause begeistert sein könnte. Aber da hatte sie die Rechnung ohne Neves Charme gemacht... Frech und quirlig hat Neve einfach alle Bedenken vom Tisch gefegt und sich in die Herzen aller geschlichen - so dass sie nun für immer bleiben darf. Gemeinsam mit Rüde Francesco, ehemals Pisolo, fegt sie nun über das große Grundstück, schaut sich vieles von ihm ab, lernt dazu. Und wenn sie zu schnell eigenmächtig entscheidet, zeigt er ihr, wer noch immer der Chef des Hauses ist. Frauchen und ihre Söhne haben großen Spaß, den beiden zuzuschauen und auch viel Freude daran, Neves Energie in die richtigen Bahnen zu lenken. Wir freuen uns sehr über diese schöne Fügung und wünschen allen zusammen viele fröhliche und gesunde gemeinsame Jahre!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack