test

Ugo (03.09.)


Unsere Partner in Stintino helfen, wo sie können. Während der Pandemie mit all ihren Einschränkungen waren sie oft an ihre Kapazitätsgrenzen gekommen, hatten aber nie aufgegeben. Es sah Anfang des Jahres so aus, als ob bald alles wieder „normal“ laufen würde. Dass es – bedingt durch den Krieg in der Ukraine mit all seinen weltweiten schrecklichen Auswirkungen - noch schlimmer kommen könnte, als zu Pandemiezeiten: Das hätte niemand erwartet. Aber was sollen unsere Partner tun? Sollen sie ignorieren, wenn ein Hilferuf sie erreicht? Sollen sie wegschauen, wenn sie selbst ein herrenloses Tier finden? Das bringen sie nicht übers Herz. Und sie hoffen natürlich, dass wir ihnen weiterhin zur Seite stehen und versuchen, für die Hunde und Katzen, die sie aufnehmen, gute Zuhause zu finden. Wir tun was wir können. Aber die Lage ist erdrückend …

Ugo wurde von tierlieben Menschen in Oristano gefunden, am Straßenrand, neu geboren, vielleicht ein paar Tage alt. Der Kleine war sehr schwach, aber die Leute wollten zumindest versuchen, ihn durchzubringen, und zogen ihn liebevoll mit der Flasche auf. Die Freude war groß, dass er sich recht rasch erholte und gedieh. Und der Kleine wuchs und wuchs, und schließlich wurde es Zeit, aus der Finderfamilie auszuziehen. Inzwischen ist Ugo also im Rescue angekommen, und Paola schwärmt in höchsten Tönen von ihm.

Ugo ist nicht nur ein sehr hübsches Kerlchen, er hat auch einen ganz besonders liebenswürdigen Charakter. Er ist sehr freundlich, verträglich mit allen, menschenbezogen. Ugo ist der gemütliche, ausgeglichene Typ, nicht aus der Ruhe zu bringen, wenn die kleineren und flippigen Hundekinder um ihn herumspringen.

Auch für diesen schönen und ausgesprochen liebenswerten Schatz soll das Rescue nur eine Zwischenstation sein. So bald wie möglich möchten wir Ugo ermöglichen, seine Reise nach Deutschland anzutreten. Hier soll er dann bei lieben Menschen, die ihm engen Familienanschluss schenken, sein Traumzuhause finden.


03. September 2022:

Ugo hat sein Zuhause in Hambühren gefunden und sich dort in Windeseile eingelebt. Frauchen und Herrchen sind froh, dass nach dem Tod des letzten Vierbeiners wieder mehr Leben im Hause mit großem Garten herrscht und sich Ugo auch mit den beiden Katzen gut versteht. Zwar müssen beide festellen, dass ein junger Hund doch auch wieder viel Arbeit bedeutet - aber gerne nehmen sie diese auf sich und Ugo besucht bereits die Hundeschule. Wir wünschen viel Freude und eine tolle gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack