test

Milo (27.09.)


Unsere Partner in Arzachena hatten uns Ende Mai 2022 darüber informiert, dass die Vigili sieben sehr junge Welpen gefunden hatten. Eigentlich sollten sie ins Canile, aber weil sie noch sehr klein und zart waren, war angefragt worden, ob die Babys in einer privaten Pflegestelle aufgenommen werden könnten. Glücklicherweise war unsere Pflegestelle gerade frei geworden, weil andere Welpen hatten abreisen können, und die Pflegeeltern waren auch sofort bereit, die Kleinen in Obhut zu nehmen.

Die Kleinen haben sich gut entwickelt und konnten nun auch schon gechippt und registriert werden, so dass wir sie nun auch auf unserer Webseite vorstellen können. Die beiden Mädchen Milla und Mieli sowie die fünf Buben Mango, Messi, Milo, Mio und Mirto sind ganz entzückende Hundekinder. Sie sind freundlich und aufgeweckt und alterstypisch verspielt. Bei ihren Pflegeeltern werden sie auch sehr liebevoll umsorgt.

Dennoch wäre es für die sieben Zwerge schön, wenn sie so früh wie möglich ihre endgültigen Familien fänden, die ihnen ein Traumzuhause für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben schenken möchten.

21. Juli 2022:
Die kleine Rasselbande hat sich toll entwickelt. Sie sind fröhliche, vergnügte und vor allem lebhafte Hundekinder, die bereit für ihre eigenen Familien sind.

Videolink: https://youtu.be/gj-8fU7O5HM

03. September 2022:
Milo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

13. September 2022:

Der süße Milo hat sich gut auf seiner Pflegestelle eingelebt und fühlt sich dort pudelwohl. Er ist ein sehr verschmuster, liebesbedürftiger und anhänglicher kleiner Kerl, der gerade am Anfang seines jungen Lebens steht und noch viel lernen muss und will.

Milo läuft bereits ganz passabel an der Leine und geht schrecklich gerne spazieren - die vielen Düfte und Gerüche draußen saugt er förmlich in sich ein und man sieht ganz deutlich, dass er über eine feine Nase verfügt, die gerne eine Aufgabe bekommen würde.

Milo ist quirlig, tobt gerne mit dem Hund von Pflegefrauchen durch die Gegend und kommt auch mit Kindern gut zurecht. Im Rudel bleibt er schon für kurze Einheiten alleine und das Thema Stubenreinheit wird fleißig geübt. Typisch Junghund hat er noch so einige Flausen im Kopf und muss das Hunde-ABC erst lernen.

Da er viel Energie in sich trägt, würden wir uns für ihn eine aktive Familie wünschen, die ihn vollkommen ins Familienleben einbindet, aber auch gleichermaßen fordert und fördert, damit er abends zufrieden und ausgelastet auf der Couch in den Schlaf gekrault werden kann :-)

27. September 2022:
Der hübsche Milo hat sein Zuhause in Schlierbach gefunden und bringt frischen Wind in ein Dreigenerationenhaus. Hier wird Familie groß geschrieben und die Kinder, Eltern und Großeltern haben alle gleichermaßen Freude an dem süßen Neuzugang. Mit dem schon etwas betagteren vorhandenen Rüden kommt Milo gut zurecht und das Bett von Oma und Opa hat er innerhalb kürzester Zeit erobert. Sein jugendliches Temperament kann Milo durch Toben und Spielen im Garten loswerden und wenn Milo Spaß daran entwickelt, darf er später, wenn er die Hundeschule abgeschlossen hat, bei der Arbeit und Ausbildung von Rettungshunden reinschnuppern. Der Kleine muss zwar noch viel lernen, aber die Familie freut sich auf die neue Aufgabe und so wünschen wir allen zusammen eine wunderbare gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack