test

Pinco (19.09.)


Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die Touristensaison hat begonnen … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.

Aktuell ist die Situation besonders dramatisch: Wie auch unsere anderen Partner wird das Rifugio der LIDA überschwemmt mit Welpen. Aber auch für schon junge erwachsene Hunde wird Hilfe benötigt, wie für diesen freundlichen kleinen Hund. Er war herrenlos aufgegriffen worden und war dann in einem sehr schlimmen Canile auf Sardinien gelandet. Eine Helferin des Rifugio hatte davon erfahren, und sie holte den kleinen Kerl dann dort heraus. Da das Rifugio aktuell an seine Kapazitätsgrenzen stößt, lebt der Kleine jetzt bei ihr und wird auch gut versorgt. Aber das soll natürlich auch nur vorübergehend sein, denn der Kleine, der jetzt den Namen Pinco trägt, soll sein endgültiges Zuhause in Deutschland finden.

Pinco ist freundlich und zutraulich. Und zu seinem endgültigen Glück fehlt nun nur noch seine eigene Familie, bei der ein tolles und hoffentlich langes Hundeleben führen darf mit engem Familienanschluss.

20. August 2022:
Pinco durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

22. August 2022:

Der kleine Pinco ist auf seiner Pflegestelle hereinspaziert, als wäre er nie woanders gewesen. Ohne jegliche Unsicherheiten oder Anlaufschwierigkeiten fühlt er sich dort schon pudelwohl und genießt die Aufmerksamkeiten seiner Pflegefamilie sehr.

Pinco hat ein munteres, fröhliches Gemüt und kommt mit den Menschen ebenso wie mit all seinen Artgenossen, auf die er bisher getroffen ist, bestens zurecht. Freudig tobt er mit der Hündin der Pflegestelle durch den Garten, steckt seine Nase neugierig in alles hinein und möchte überall dabei sein. Auch die Spaziergänge erfüllen Pinco, denn es gibt ja dort so viel zu erschnüffeln!

Gleichermaßen liebt das Kerlchen es, sich vom Pflegepapa ausgiebig kraulen zu lassen und auf seinem Schoß sitzend einen schmachtenden Blick auf das Leberwurstbrot zu werfen ;-)! Das Hunde-ABC muss Pinco noch erlernen, wobei er sicherlich viel Freude haben wird.

Pinco ist ein liebenswerter, kleiner Allrounder, stets gut gelaunt, gerne aktiv und am liebsten immer an der Seite seines Menschen.

19. September 2022:
Pinco musste nicht lange warten, bis das passende Zuhause für ihn gefunden war. Sein neues Frauchen hat vor nicht allzu langer Zeit den letzten geliebten Vierbeiner, auch von proTier e.V., über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen und dachte nicht, dass sie so schnell schon wieder bereit sei für einen Neuzugang. Beim Stöbern im Internet ist sie dann jedoch über Pinco gestolpert und an ihm hängen geblieben. Die junge Frau merkte, dass ein Leben ohne Hund für sie nicht funktioniert und so hat sie sich auf den sehr weiten Weg zu Pincos Pflegestelle gemacht, um ihn dann mit ins neue Zuhause in Neuhausen ob Eck zu nehmen. Als Reitlehrerin hat sie das große Glück, dass Pinco sie immer und überall begleiten kann, viel an der frischen Luft ist und Pinco somit viel Abwechslung und Auslauf hat. Genau das Richtige für den kleinen Kerl! Wir freuen uns sehr, dass die beiden zusammengefunden haben und wünschen ihnen viele schöne und gesunde Jahre zusammen!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack