Auch unsere Partnerinnen im Raum Valledoria-Sassari werden aktuell von Hilferufen für Welpen überrollt, die von den Schäfern oder Bauern entsorgt werden sollen, dazu kommen die Meldungen zu Findelkindern oder Anfragen, ob wir Hunde von Privatleuten übernehmen können, die ihre Hunde oder Katzen nicht mehr halten können (oder wollen …). Natürlich würden wir gern allen helfen, aber die derzeitige Situation ist extrem kritisch. Alle Partner sind am Rande der Belastungsgrenze, alle Stationen sind übervoll: Es fehlt an Pflegestellen und Adoptionen, die Kosten steigen in schwindelnde Höhen …
Aber als dann im Juni die Anfrage an Ida ging, ob wir zwei Welpen (es sollen Australian-Shepherd-Mixe sein) helfen könnten, die leider nicht mehr bei ihren Besitzern bleiben könnten, haben wir natürlich nicht nein gesagt. Sie mussten aber noch warten, bis bei Sandra etwas Platz frei wurde, und so konnten die Geschwister dann jetzt im Juli bei Sandra einziehen. Inzwischen sind sie auch gechippt und registriert, so dass wir sie auch auf unserer Webseite vorstellen können.
Valeria und Valerio, wie die beiden hübschen Hundekinder genannt wurden, sind freundlich, aufgeweckt und altersentsprechend verspielt.
Wie immer soll der Aufenthalt bei Sandra nur eine Zwischenstation sein. So bald wie möglich sollen Valeria und Valerio nach Deutschland reisen und ihre Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss bieten und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen möchten. Da Valeria und Valerio recht bewegungsfreudig sind, wären sie sicherlich die idealen Begleiter für aktive, sportliche Menschen, die viel in der Natur unterwegs sind.
03. September 2022:
Valerio durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
12. September 2022:
Valerio zeigt sich auf seiner Pflegestelle als liebenswerter Jungspund, der noch allerlei Flausen im Kopf hat. Valerio ist zwar ein Energiebündel, aber genauso gern genießt er die Streichel- und Kuscheleinheiten mit seiner Pflegefamilie.
An den Grundkommandos wird fleißig gearbeitet, ebenso an der Leinenführigkeit. Valerio ist bereits drei bis vier Stunden tagsüber stubenrein, nachts schläft er durch. Autofahren findet er noch nicht so toll. Im Moment hat Valerio seine Probleme mit Rüden, die werden erst einmal angebellt. Wir sind uns aber sicher, dass das nur eine Phase ist, da er sich selbst gerade in einer Rüpelphase befindet.
Für Valerio suchen wir sportliche und aktive Menschen, die ihn nicht nur körperlich, sondern auch geistig auslasten. Valerio lebt auf der Pflegestelle mit einer anderen Fellnase zusammen, sodass er auch durchaus als Zweithund vermittelt werden kann. Schön wäre ein Zuhause mit Haus und Garten, in welchem er nach Herzenslust toben kann.
04. Oktober 2022:
Der hübsche Valerio hatte das Glück und durfte Anfang September in seine Pflegestelle nach Herford reisen. Die kleine Fellnase musste nicht lange warten - die Tochter der Pflegestelle konnte sich ein Leben ohne diesen lustigen Jungspund nicht mehr vorstellen und so wohnt Valerio nun in Leipzig in einer schönen großen Wohnung unweit von verschiedenen Parks. Da sein Frauchen von zu Hause aus arbeitet, ist er auch nicht allein. Das ist er auch so nicht, da die Mitbewohnerin auch zwei kleine Fellnasen hat, in denen Valerio schnell neue Freunde gefunden hat. Valerio erwarten nun viele ausgedehnte Spaziergänge, Tobeeinheiten und vorallem viele Kuscheleinheiten. Er ist natürlich schon stubenrein. Wir freuen uns sehr, dass Lotte so ein schönes Zuhause gefunden hat und sind auf weitere Bilder und Berichte gespannt.