Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die Touristensaison hat begonnen … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.
Aktuell ist die Situation besonders dramatisch: Wie auch unsere anderen Partner wird das Rifugio der LIDA überschwemmt mit Welpen.
Ende Mai 2022 wurde die LIDA um Hilfe gebeten für das Hundemädchen Pasqua. Wie sich dann im Gespräch mit dem Besitzer herausstellte, hatte Pasqua zahlreiche Geschwister gehabt, die waren aber alle verschenkt worden, und Pasqua war nun noch übrig. Aber behalten wollte der Mann sie auch nicht. Und wenn sie nicht im Rifugio aufgenommen würde, müsste er „eine andere Lösung finden …“. Natürlich wollten die LIDA-Mitabeiter nicht riskieren, dass die Kleine getötet würde, also nahmen sie das Hundemädchen auf. Dann rückte der Mann mit der Sprache heraus, dass er aber auch die Mama gern loswerden wollte … Auch da lehnten die LIDA-Mitarbeiter nicht ab, vereinbarten aber, dass die Hündin noch bis Mitte Juni bei dem Mann verbleiben müsse, bis wieder ein paar Plätze im Rifugio frei würden.
So stellen wir also nun Pasqua vor, das hübsche Hundemädchen. Pasqua ist noch ein bisschen schüchtern, die fremde Umgebung mit ihrem Lärm und der Hektik und den vielen fremden Menschen irritiert sie noch etwas. Aber sie ist ein freundliches Hundekind, und wir sind sicher, dass sie in einer familiären Umgebung schnell zutraulich werden wird.
Wir hoffen nun sehr, dass Pasqua bald ihre Reise nach Deutschland antreten kann, um hier ihre Familie zu finden, die ihr ein Traumzuhause mit engem Familienanschluss schenken wird. Möchten Sie Ihre Familie durch vierbeinigen Zuwachs bereichern?
03. September 2022:
Pasqua durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
13. September 2022:
Pasqua zeigt sich auf Ihrer Pflegestelle als eine noch etwas zurückhaltende, aber sehr liebe Hündin. Man merkt, dass es ihr sehr viel leichter fällt sich zu öffnen, wenn sie einen Zweithund an ihrer Seite hat. Sie ist lieb zu allen Vier- und Zweibeinern, braucht aber Menschen, die ihr etwas die Zeit geben, sich zu öffnen.
Mit der vorhandenen Hündin versteht sie sich bestens, auch orientiert sie sich gut an ihr. Daher wäre eine souveräne Hundefreundin auch im neuen Zuhause ideal.
05. Oktober 2022:
Pasqua darf in ihrer Pflegestelle in Edesheim bleiben. Die Familie hat im letzten Jahr bereits die Hündin Dalia von proTier e.V. adoptiert. Da die beiden so unzertrennlich sind, will die Familie Pasqua einen erneuten Umzug ersparen und hat kurzerhand entschieden, dass Pasqua für immer bleiben darf. In manchen Situationen ist sie noch ängstlich, aber die Familie will daran arbeiten.
Wir wünschen Pasqua und ihrer neuen Familie von Herzen eine tolle gemeinsame Zeit!