Auch von unseren Partnerinnen im Raum Valledoria-Sassari erreichen uns immer wieder Meldungen zu Findelkindern oder Anfragen, ob wir Hunde von Privatleuten übernehmen können, die ihre Hunde oder Katzen nicht mehr halten können (oder wollen ...).
So geschah es auch für diese fünf Welpen. Der Hilferuf kam über die Tierärztin, die die Hunde betreut, die bei Sandra in Pension untergebracht sind. In den dichten Büschen, direkt bei einem völlig verdreckten, vermüllten Platz, hatte jemand die Kleinen "entsorgt". Dass sie gefunden wurden, war - wie fast immer - purer Zufall. Aber dann lief der Hilferuf über diverse Wege und landete auch bei der Tierärztin, die nicht zögerte, uns zu fragen. Das war sicherlich lebensrettend für die fünf Winzlinge, denn wir wissen ja aus Erfahrung, dass die "Sozialen Medien" meist nicht mehr bringen als Herzen, Kussmündchen und Kommentare wie "wenn ich könnte, wie ich wollte ..." usw. Konkrete Hilfe: Fehlanzeige.
Das Quintett wurde also eingefangen und zu unserer Partnerin Sandra gebracht, die sich bereits einverstanden erklärt hatte, die Babys aufzunehmen. Bei Sandra angekommen, wurden die fünf Babys aber erst einmal separat von den anderen Hunden untergebracht, denn es sollte kein Krankheitsausbruch riskiert werden.
Nachdem die Kleinen sich gut entwickelt hatten und gut bei Kräften waren, konnten sie gechippt und geimpft werden, und dann konnten sie aus dem Quarantänekäfig umziehen in eines der Gehege.
Patty, Pauline, Pippi, Paul und Pinotto sind aufgeweckte, freundliche Hundekinder. Sie sind alterstypisch neugierig und verspielt. Aber wie immer soll der Aufenthalt bei Sandra nur eine Zwischenstation sein. Sobald wie möglich sollen die Kleinen nach Deutschland reisen und ihre Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss bieten und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen möchten.
11. Juni 2022:
Pauline durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
05. Oktober 2022:
Pauline hatte im Juni 2022 ein Zuhause gefunden und kommt nun unverschuldet zurück in die Vermittlung. Junge Hunde sind dynamisch, voller Leben, möchten beschäftigt und ausgelastet werden - leider sind sich viele Menschen dessen oft nicht genug bewusst und dann kommen Hund und Mensch nicht gut miteinander zurecht. Und so trifft dieses Schicksal nun auch Pauline und sie muss sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen. Wo man Zeit und Lust hat, sie zu fordern und fördern, mit ihr die Hundeschule besucht und sie entsprechend ihrer Wesenseigenschaften unterstützt.
Pauline braucht konsequente, souveräne und verlässliche Menschen an ihrer Seite, Regeln, die aufgestellt und eingehalten werden. Sie muss lernen, was es bedeutet, zur Ruhe zu kommen und Dinge auszuhalten. Sicher ist das für den Menschen oft auch eine Frage der Geduld - aber diese zahlt sich aus und das Tier wird es einem doppelt danken!
Stubenreinheit und Leinenführigkeit klappen schon recht gut, Grundkommandos kennt Pauline und auch beim Autofahren auf kurzen Strecken macht sie bisher gut mit.
Dieser hübsche Zausel ist aktiv, verträglich mit Artgenossen und tobt liebend gerne mit ihnen durch den Garten. Beim Spielen ist sie manchmal noch zu überschwänglich und grob, weshalb Kinder im Haushalt wenn, dann älter und idealerweise hundeerfahren sein sollten.
Wo sind die Menschen, die Freude daran haben, die Energie dieser jungen und liebenswerten Hundedame in die richtigen Bahnen zu lenken und ihr ein bewusstes Zuhause für immer schenken möchten?
Pauline hat es im zweiten Anlauf geschafft und ihr Traumzuhause in Nuthe-Urstromtal gefunden. Dort lebt sie in einem Haus mit Garten bei einer Familie, die ihr Leben lang Hunde hatte, die letzte Hündin jedoch vor kurzem verstorben war.
Eigentlich hatte sich die Familie für einen anderen Hund interessiert, der jedoch schon ein Zuhause gefunden hatte. Im Gespräch wurde die Familie dann auf Pauline aufmerksam gemacht, die ihr Zuhause vor kurzem verloren hatte. Die neue Familie, die selbst sehr aktiv ist, suchte eine genauso aktive Hündin, wie Pauline es ist. Frauchen hat Islandpferde und ist sehr oft auf dem Reiterhof. Dort gibt es sehr viele Hunde und Pauline wird es somit nie langweilig werden.
Wir freuen uns sehr über dieses Happy End. Vielen Dank an die Familie, die uns vertraut hat und Pauline von den Fotos und Videos aus der Ferne adoptiert hat. Die ganze Familie, einschließlich der Enkeltochter, sind verliebt in Pauline. Nach eigenen Aussagen passt sie perfekt in deren Leben!