Auch unsere Partnerinnen im Raum Valledoria-Sassari werden aktuell von Hilferufen für Welpen überrollt, die von den Schäfern oder Bauern entsorgt werden sollen, dazu kommen die Meldungen zu Findelkindern oder Anfragen, ob wir Hunde von Privatleuten übernehmen können, die ihre Hunde oder Katzen nicht mehr halten können (oder wollen …). Natürlich würden wir gern allen helfen, aber die derzeitige Situation ist extrem kritisch. Alle Partner sind am Rande der Belastungsgrenze, alle Stationen sind übervoll: Es fehlt an Pflegestellen und Adoptionen, die Kosten steigen in schwindelnde Höhen …
Aber wie hätten wir uns gegen diese vier Kleinen entscheiden sollen? Der Besitzer hätte sich sicherlich nicht gescheut, die Hundekinder entweder selbst zu töten oder sie irgendwo in der Campagna auszusetzen. Das hätte letztendlich auch ihren Tod bedeutet … Glücklicherweise war unsere Partnerin Sandra bereit, noch etwas Platz zu organisieren, und so konnte das Quartett bei ihr in Sicherheit gebracht werden.
Bei Sandra angekommen, wurden die vier Kleinen aber erst einmal separat von den anderen Hunden untergebracht, denn es sollte kein Krankheitsausbruch riskiert werden.
Inzwischen wurden die vier – ein Mädchen und drei Buben - gechippt und registriert und haben ihre ersten Impfungen erhalten. Olgia, Omar und Oreste sind Geschwister, Orsetto hatte vermutlich eine andere Mutter. Alle vier sind ausgesprochen hübsche und zudem aufgeweckte und freundliche Hundekinder. Wir hoffen nun sehr, dass sie alle gesund bleiben und sich weiterhin so gut entwickeln.
Wie immer soll der Aufenthalt bei Sandra nur eine Zwischenstation sein. So bald wie möglich sollen die Kleinen nach Deutschland reisen und ihre Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss bieten und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen möchten.
Orsetto durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
02. November 2022;
Der süße Orsetto hat sein Zuhause bei einer jungen Frau in Erfurt gefunden. Sie hat sich schon lange einen eigenen Hund an ihrer Seite gewünscht. Mit Unterstützung der weiteren Familienmitglieder bei der Betreuung und Erziehung konnte dieser Herzenswunsch nun in Erfüllung gehen. Frauchen hat sich zudem sehr gut auf den Einzug eines Hundes vorbereitet. So konnte der Kleine, der nun Berlioz gerufen wird, sich schnell eingewöhnen. Er soll sein Frauchen überall hin begleiten dürfen, da wird sicher eine innige Mensch-Hund Beziehung entstehen. Wir wünschen alles Gute und viele schöne gemeinsame Jahre zusammen.