Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die Touristensaison hat begonnen … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.
Aktuell ist die Situation besonders dramatisch: Wie auch unsere anderen Partner wird das Rifugio der LIDA überschwemmt mit Welpen. Und auch hohe christliche Feiertage sind davon nicht ausgenommen.
So gab es also diese Osterüberraschung: Aufmerksamen Menschen war ein Plastikbeutel aufgefallen, der sich merkwürdigerweise bewegte. Tja, und darin fanden sie dann vier Hundebabys, ca. zwei Monate alt, schon am Ende ihrer Kräfte. Lange hätten sie es – eingeschnürt in Plastik – wohl nicht mehr überlebt. Sie waren schon in sehr bedenklichem Zustand, hungrig, durstig und voller Parasiten.
Im Rifugio konnten die Kleinen erst mal ihren Hunger und Durst stillen, dann wurden sie gesäubert und kamen in einen Quarantänekäfig. Und dann musste abgewartet werden, wie sie sich entwickeln würden. Glücklicherweise waren alle vier dann soweit über dem Berg, dass sie gechippt und registriert werden konnten. Inzwischen sind Palma, Paloma, Pilar und Brüderchen Pepe zu hübschen Hundekindern herangewachsen. Pilar hat leider noch ein entzündetes Auge, aber das wird natürlich behandelt und man hofft, dass es gut verheilen wird.
Wir wünschen uns nun sehr, dass Palma, Paloma, Pilar und Pepe bald ihre Reise nach Deutschland antreten können, um hier ihre Familien zu finden, die ihnen ein Traumzuhause mit engem Familienanschluss schenken werden.
03. September 2022:
Palma durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
16. September 2022:
Palma ist eine liebenswürdige und sehr hübsche Junghündin. Sie hat sich schnell in Ihrer Pflegefamilie eingelebt und so langsam hat sie es auch gelernt, ihr Geschäft nur noch draußen zu erledigen. Mit dem vorhandenen Hund und den Katzen der Pflegestelle kommt sie sehr gut zurecht.
Palma ist verschmust und anhänglich, geht gerne spazieren, beobachtet gerne alles und am Spielen hat sie sehr viel Spaß.
Am Hunde ABC muss natürlich noch gearbeitet werden und auch Ihre Maremmanogene kann sie nicht ganz verbergen.
10. Oktober 2022:
Palma lebt nun in der Nähe der Pflegestelle in Gernsheim. Das Haus mit Garten teilt sie sich ab sofort mit 2 Katzen, mit denen sie sich auch schon angefreundet hat. Da Frauchen in Teilzeit arbeitet, muss die Maus nur selten alleine bleiben. Wenn sich Palma gut eingelebt hat, möchte die Familie auch gerne die Hundeschule mit Agility besuchen. Liebe Palma, wir wünschen Dir und Deiner Familie alles erdenklich Gute und lass
bald wieder von Dir hören.