Unsere Partner in Stintino helfen, wo sie können. Auch wenn sie oft an ihre Kapazitätsgrenzen kommen – wenn sie ein Hilferuf erreicht, und sie es nur irgendwie möglich machen können, dann sagen sie nicht nein. Und sie wissen natürlich, dass wir ihnen verlässlich zur Seite stehen und versuchen, für die Hunde und Katzen, die sie aufnehmen, ein gutes Zuhause zu finden.
So ist es nun auch bei diesen Geschwistern: Eine der Hündinnen eines Bauern hatte sie zur Welt gebracht. Da man die Kleinen aber nicht alle behalten konnte, hatte man bei unseren Partnern um Hilfe angefragt. (Insgesamt hatte der Bauer drei Hündinnen, sie wurden inzwischen alle kastriert. Ebenso wurde jetzt noch eine weitere Hündin, die in diesen Tagen neu zugelaufen war, durch uns kastriert …)
Eigentlich waren es acht Geschwister. Aber leider hatte der kleine Cuore ein schwerwiegendes neurologisches Problem. Paola hatte noch versucht, ihn zu stabilisieren, es war auch schon ein Termin bei einem speziellen Facharzt in Cagliari vereinbart. Doch der Zustand verschlechterte sich rapide, und einen Tag vor dem geplanten Untersuchungstermin ist der kleine Schatz dann über die Regenbogenbrücke gegangen.
Die übrigen sieben Hundekinder Capitano, Carlito, Carmella, Casper, Celestino, Cocco und Constanzia entwickelten sich glücklicherweise gut. Die fünf Buben und zwei Mädchen sind sehr freundliche, aufgeweckte und alterstypisch verspielte Hundekinder, die sich auf dem großen Gelände des Besitzers nach Herzenslust austoben können.
Aber sie wachsen heran, und es wird Zeit, dass sie den nächsten Schritt in ihrem Leben tun und richtiges Familienleben kennenlernen: So bald wie möglich möchten wir die hübschen, liebenswerten Hundekinder nach Deutschland holen, damit sie hier ihre Traumzuhause finden können bei lieben Menschen, die ihnen engen Familienanschluss schenken.
06. August 2022:
Cocco durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
10. August 2022:
Cocco hat sich in Windeseile auf seiner Pflegestelle eingelebt. Er ist ein sehr menschenbezogener, aufgeschlossener und verschmuster Junghund, der nun bereit ist, die große weite Welt zu entdecken.
Er versteht sich bestens mit den vorhandenen Hunden. Die Katze des
Hauses findet er interessant, aber da die Katze sehr hundeerfahren ist, klappt es immer besser. Ein neues Zuhause ohne Katze wäre vermutlich entspannter. Junghundtypisch hat er noch einige Flausen im Kopf: Hausschuhe, Socken, Kissen ... er trägt sie gerne spazieren - man könnte
auch meinen, er möchte im Haushalt helfen :-)
Cocco ist vom ersten Tag an stubenrein, er ist sehr aufmerksam und lernt schnell. Er lässt sich problemlos das Geschirr anziehen und auch die
ersten Spaziergänge hat er mit Bravour gemeistert. Es gibt viele neue Eindrücke, wie Autos, Fahrradfahrer, Spaziergänger - er ist noch etwas vorsichtig, aber läuft recht schön mit. Da bei ihm die Liebe vor allem durch den Magen geht, kann man prima mit Leckerchen üben und arbeiten.
Rundum ist Cocco ein wunderschöner Rüde, der nun auf seine eigene
Familie wartet.
Für Cocco wurde es heute offiziell: Er hat sein Zuhause in Heroldsbach gefunden und lebt dort mit Frauchen und Herrchen in einem schönen Haus mit großem Garten. Da drei Generationen im Haus leben muss er auch selten alleine bleiben. Mit Cocco hat man sich den langen Wunsch des ersten eigenen Vierbeiners erfüllt, da die Rahmenbedingungen nun stimmten. Auf Cocco warten tolle Ausflüge, gemeinsame Urlaube und die Hundeschule. Wir freuen uns sehr, dass Cocco nun für immer ankommen darf. Die ersten Rückmeldungen sind sehr positiv und auch mit den im Haus lebenden Kaninchen klappt es wunderbar :-)