test

Olgia (04.11.)


Auch unsere Partnerinnen im Raum Valledoria-Sassari werden aktuell von Hilferufen für Welpen überrollt, die von den Schäfern oder Bauern entsorgt werden sollen, dazu kommen die Meldungen zu Findelkindern oder Anfragen, ob wir Hunde von Privatleuten übernehmen können, die ihre Hunde oder Katzen nicht mehr halten können (oder wollen …). Natürlich würden wir gern allen helfen, aber die derzeitige Situation ist extrem kritisch. Alle Partner sind am Rande der Belastungsgrenze, alle Stationen sind übervoll: Es fehlt an Pflegestellen und Adoptionen, die Kosten steigen in schwindelnde Höhen …

Aber wie hätten wir uns gegen diese vier Kleinen entscheiden sollen? Der Besitzer hätte sich sicherlich nicht gescheut, die Hundekinder entweder selbst zu töten oder sie irgendwo in der Campagna auszusetzen. Das hätte letztendlich auch ihren Tod bedeutet … Glücklicherweise war unsere Partnerin Sandra bereit, noch etwas Platz zu organisieren, und so konnte das Quartett bei ihr in Sicherheit gebracht werden.

Bei Sandra angekommen, wurden die vier Kleinen aber erst einmal separat von den anderen Hunden untergebracht, denn es sollte kein Krankheitsausbruch riskiert werden.

Inzwischen wurden die vier – ein Mädchen und drei Buben - gechippt und registriert und haben ihre ersten Impfungen erhalten. Olgia, Omar und Oreste sind Geschwister, Orsetto hatte vermutlich eine andere Mutter. Alle vier sind ausgesprochen hübsche und zudem aufgeweckte und freundliche Hundekinder. Wir hoffen nun sehr, dass sie alle gesund bleiben und sich weiterhin so gut entwickeln.

Wie immer soll der Aufenthalt bei Sandra nur eine Zwischenstation sein. So bald wie möglich sollen die Kleinen nach Deutschland reisen und ihre Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss bieten und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen möchten.


01. Oktober 2022:
Olgia durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

09. Oktober 2022:

Olgia hat sich schnell auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Sie zeigt sich als lebhaftes, verschmustes und dem Alter entsprechend verspieltes Hundemaderl. Das Laufen an der Leine wird bereits fleißig geübt. Und auch bei der Stubenreinheit zeigen sich schon erste Erfolge. ;-)

Die kleine Zaubermaus zeigt sich bei allen Begegnungen, ob bei Zwei- oder Vierbeinern als offene, lustige Maus, die immer für ein Spielchen zu haben ist. Und man sieht ihr förmlich den Schalk im Nacken an.

Olgia ist sehr lernbegierig, deswegen wäre es sehr schön, wenn ihre Familie zusammen mit ihr die Hundeschule besuchen würde. Gemeinsam lernen und dabei Spaß haben (z.B. bei Agiltiy) - das steht bei Olgia ganz oben auf ihrem Wunschzettel. Und dann danach zusammen kuscheln, was braucht man mehr?

04. November 2022:
Olgia die nun auf den schönen Namen Carla hört hat es geschafft und muss nicht mehr umziehen. Sie darf bei ihrer Pflegefamilie in der Nähe von Würzburg als Einzelprinzessin wohnen bleiben. Carla darf nun ein Haus mit Garten ihr Eigen nennen. Das liebe Hundemädchen muss auch nicht lange alleine bleiben, da Frauchen von Zuhause aus arbeiten kann. Langeweile kommt bestimmt nicht auf, denn Carla besucht schon fleißig die Hundeschule und es stehen viele gemeinsame Hunderunden auf dem Programm. Nach dem Tod des geliebten Vierbeiners war klar, dass wieder eine Fellnase einziehen darf. Somit begab man sich auf die Suche…zuerst sollte es der Bruder von Carla sein, aber er durfte dann auch bei seiner Pflegestelle bleiben. Carla bekam ihre Chance und nutze sie ;-) Wir wünschen viele schöne Jahre miteinander!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack