Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die laufende Touristensaison sorgt ebenfalls für massiven Zustrom … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.
Diese beiden niedlichen Geschwister hatten mal eine Familie, ein Zuhause … oder was man halt so nennt. Jedenfalls zogen ihre Besitzer aus, nahmen ihre Möbel mit. Aber die beiden kleinen Hunde ließen sie einfach im Haus zurück. Glücklicherweise wurde das bemerkt und die LIDA informiert und um Hilfe gebeten.
So landeten also Carotina und Carotino im Rifugio, wo sie nun in Sicherheit sind und gut versorgt werden. Aber das Käfigdasein ist natürlich nicht kein Ersatz für ein liebevolles Familienleben.
Für die beiden jungen Hunde wünschen wir uns seht, dass sie bald das Rifugio wieder hinter sich lassen und nach Deutschland reisen können. Hier sollen sie dann das Traumzuhause für immer bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss schenken und sie nie mehr im Stich lassen.
29. Oktober 2022:
Carotino durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
05. November 2022:
Der kleine Carotino hat sich in Windeseile auf seiner Pflegestelle eingelebt und zeigt sich als wahrer Sonnenschein. Er ist sehr menschenbezogen und liebt das Kuscheln und Schmusen. Mit den vorhandenen Hunden versteht er sich bestens, die Katze des Hauses findet er interessant. Hier zeigt er sich noch etwas aufdringlich.
Der kleine Kerl hat viel Energie und tobt liebend gerne durch den Garten. Das Laufen an der kurzen Leine ist noch unkoordiniert, an der Schleppleine flitzt er gerne :-) Er findet alles interessant und spannend. Autos, Fahrradfahrer, entgegenkommende Personen sind für ihn kein Problem. Er ist sehr neugierig und möchte die große weite Welt entdecken.
Rundum muss der zauberhafte Carotino natürlich noch vieles lernen und kennenlernen, wie z.B. das Alleine bleiben und die Grundkommandos. Wie heißt es so schön: Übung macht den Meister :-) 12. November 2022:
Carotino musste nicht lange auf sein Zuhause warten. Er lebt nun im schönen Schriesheim mit seinem neuen Frauchen und Hundefreundin Luna. Auch die erwachsene Tochter und Enkel wohnen mit im Haus. Frauchen ist bereits in Pension und hat viel Zeit für die Fellnasen. Nach dem Verlust der letzten geliebten Vierbeiner (alle aus dem Tierschutz) sollte das Körbchen wieder mit Liebe gefüllt werden und so fand man Carotino und verliebte sich direkt in sein kleines Zuckerschnütchen. Die gesamte Familie machte sich auf den Weg nach Bayern, um ihn persönlich kennenzulernen und der Funke sprang direkt über. Auch Hündin Luna fand Carotino sehr sympathisch :-) So durfte er mit in sein neues Zuhause ziehen. Tolle Spaziergänge in den Weinbergen warten nun auf den kleinen Mann, Action und Spaß bieten ihm die Enkelkinder, auch ist die Hundeschule geplant. Wir freuen uns sehr für Carotino, dass er nun für immer ankommen darf und wünschen ihm und seiner neuen Familie eine lange und glückliche gemeinsame Zeit.