test

Jago (29.12.)


Im Canile Arzachena haben sich im Oktober einige Neuzugänge eingefunden, für die uns unsere Partner dort um Hilfe baten. Während unseres Besuchs Mitte Oktober 2022 lernten wir diese Hunde dann auch persönlich kennen.

Diese beiden schönen Brüder waren erst wenige Tage vor unserem Besuch im Canile gelandet. Sie hatten noch keine Namen, waren noch nicht gechippt und registriert, aber da sie recht gut zu unterscheiden waren, konnten wir sie schon fotografieren, ohne später Gefahr zu laufen, Namen und Chipnummern nicht korrekt zuordnen zu können.

Jetzt sind alle Formalitäten erledigt, so dass wir Ihnen nun Jago und Juri hier vorstellen können.

Allerdings war das mit dem Fotografieren nicht so ganz einfach, denn die beiden Buben haben sich so darüber gefreut, dass jemand zu ihnen ins Isolamento kam und sich mit ihnen beschäftigte, dass die Fotoausbeute eher mager war. Jago und Juri sind sehr freundliche, aufgeweckte und eben auch bewegungsfreudige Hundekinder, für die wir uns nun wünschen, dass sie so bald wie möglich das Canile wieder hinter sich lassen und in eine gute Zukunft starten können.

Bestimmt gibt es in Deutschland die lieben Menschen, die gern genau solch einen tollen Hund wie Jago oder Juri in ihre Familie aufnehmen möchten.



17. Dezember 2022:
Jago durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

29. Dezember 2022:

Jago lebt nun bei einem Ehepaar mit zwei erwachsenden Kindern in Hochspeyer. Er darf nun ein Haus und 1.500 qm Garten sein Eigen nennen. Die Familie hatte schon immer Hunde, nach dem Tod des letzten Vierbeiners (Riesenschnauzer) wollte man sich etwas "verkleinern". Bei Jago war es bei Herrchen Liebe auf den ersten Blick. Frauchen musste erst noch etwas überzeugt werden, als sie ihn in der Pflegestelle besuchten hat Jago allerdings alle um die Pfote gewickelt. Er muss nie lange allein sein, Herrchen ist selbstständig und arbeitet viel in der Natur, Jago darf ihn überall hin begleiten. Wir wünschen viele schöne Jahre miteinander.

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack