test

Pandora (10.11.)


Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die Touristensaison hat begonnen … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.

Aktuell ist die Situation besonders dramatisch: Wie auch unsere anderen Partner wird das Rifugio der LIDA überschwemmt mit Welpen. Und dennoch wird jeder Neuankömmling liebevoll begrüßt und umsorgt.

Wie auch die Hündin Paoletta: Sie kam am 09. März 2022 im Rifugio an, und es war unübersehbar, dass ihr Bauch mit vielen Babys gefüllt war und die Ankunft der Kleinen kurz bevorstand. So wurde für Paoletta ein separater Bereich gemütlich und komfortabel vorbereitet. Paoletta genoss diese Fürsorge, jedes Mal, wenn eine der Helferinnen nach ihr schaute, begrüßte sie diese mit leuchtenden Augen und freudigem Schwanzwedeln. Und in der Nacht zum 14.03. war es dann soweit: Neun Babys kamen zur Welt. Paoletta erwies sich dann als sehr fürsorgliche Mutter, und alle Rifugio-Mitarbeiter freuten sich, dass Paoletta sich in aller Ruhe um ihre Babys kümmern konnte – ohne Angst vor Feinden, ohne Stress, Futter beschaffen zu müssen, um auch selbst bei Kräften zu bleiben für die Kinderschar.

Leider verstarb eines der Babys zwei Tage nach der Geburt. Aber die übrigen acht Geschwister entwickelten sich zu niedlichen Wonneproppen. Sechs der Babys sind übrigens Mädchen. (Nicht auszudenken, welche Welpenflut sie hätten produzieren können, wenn sie zu Streunerinnen geworden wären.)

Nun hoffen wir alle, dass Pallina, Pandora, Patty, Pippa, Polly und Poppy sowie die beiden Buben Pippo und Pompeo weiterhin gesund bleiben und gut gedeihen. Sobald sie alt genug sind, werden wir sie nach Deutschland holen, damit sie hier ihre Traumzuhause finden können. Und nicht nur sie, sondern auch die liebenswerte Mama Paoletta.

17. Juli 2022:

Die Geschwister haben sich alle toll entwickelt, sie sind nicht nur sehr hübsch, sondern auch aufgeschlossen und freundlich. Und es wird nun wirklich Zeit, dass sie ihren Zwinger im Rifugio der LIDA endlich verlassen können. Sie alle möchten so gern ihre eigenen Familien finden und in ein gutes neues Leben starten. Wer gibt ihnen diese Chance?

Videolink: https://youtu.be/wahUcKeoyzw

20. September 2022:

Leider warten die mittlerweile prächtig entwickelten Geschwister noch immer auf ihr Zuhause, was wir überhaupt nicht verstehen können.


01. Oktober 2022:
Pandora durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

07. Oktober 2022:

Pandora hat sich gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt und kommt täglich mehr aus sich heraus.

Sie ist in vielen Bereichen noch recht schüchtern und zurückhaltend, aber wen wundert es? Alles neu und fremd und an die vielen Umweltreize und -einflüsse muss sie sich schließlich erst gewöhnen. Doch Pandora ist mutig und neugierig, lernt stetig dazu und meistert den Alltag mit ihrem Pflegefrauchen schon tapfer.

Artgenossen begegnet Pandora zögerlich, aber stets freundlich. Bei Fremden Menschen braucht es etwas Zeit, bis das Eis bricht, aber dann lässt sie sich gerne kraulen und genießt Aufmerksamkeiten und Streicheleinheiten in vollem Maße.

Für diese hübsche Hündin wünschen wir uns Menschen, die ihr ein wenig Zeit zum Eingewöhnen geben und ihr souverän zur Seite stehen. Dann wird Pandora ganz sicher eine wunderbare und treue Gefährtin auf Lebenszeit werden.

10. November 2022:
Pandora hat ihr Zuhause in Grünstadt gefunden. Sie lebt dort an der Seite einer etwas älteren Hündin bei einer Familie mit zwei Kindern in einem schönen Haus mit Garten. Nachdem die Schwester der bereits vorhandenen Hündin gestorben war, stand fest, dass der Platz nicht leer bleiben und ein anderer Hund aus dem Tierschutz die Chance auf ein gutes Zuhause bekommen soll. Beim Kennenlernen von Pandora sah man schnell, dass die Chemie nicht nur zwischen Mensch und Hund, sondern auch zwischen den beiden Hündinnen stimmt und kurz danach durte Pandora einziehen. Sie und die ältere Hündin verstehen sich inzwischen prächtig, Pandora kann noch viel von ihr lernen und ist in der aktiven Familie genau richtig. Sport, Wanderungen und Treffen mit Artgenossen stehen hier regelmäßig auf dem Programm und auch im Urlaub dürfen die Hunde nicht fehlen. Wir wünschen allen zusammen viele schöne und gesunde Jahre und freuen uns immer über kleine Updates!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack