Unsere Partnerin in Arzachena wurde um Hilfe gebeten: Ein Jäger, der die Jagd aufgegeben hat, sucht für seine drei Hündinnen Gemma, Zara und Laica neue Zuhause. Er möchte sie nicht an andere Jäger abgeben, sondern wünscht sich für sie, dass sie Familien finden, bei denen sie ein gutes Leben haben werden. Von Bekannten hatte er erfahren, dass es da einen Verein gäbe, dem er seine Hündinnen anvertrauen könne, und so kam der Kontakt zu unserer Partnerin zustande.
Die drei Hundedamen haben ihr bisheriges Leben in einem Zwinger verbracht, wie es auf Sardinien üblich ist. Sie wurden zwar nicht so schlecht behandelt, wie es normalerweise den Jagdhunden ergeht. Aber ihr Leben war nicht annähernd so, wie es bei uns für ein geliebtes Tier "normal" ist. Aktuell leben sie auch sehr einsam, abgesehen von der täglichen Fütterung haben sie keine menschliche Ansprache.
Wir wünschen uns daher sehr, dass Gemma, Zara und Laica dieses Dasein bald hinter sich lassen können und ihre weitere Lebenszeit in liebevollem familiären Umfeld verbringen dürfen.
Gemma ist soweit wir wissen die Mutter von Laica und Zara. Die drei gehören zur Rasse der Segugi Grand Anglo-Francais, sind also bewegungsfreudige Lauf- und Begleithunde, die sich in Familien, die gern in der Natur unterwegs sind, sicherlich sehr wohl fühlen werden.
24. September 2022:
Diese beiden überaus freundlichen und menschenbezogenen Hündinnen warten immer noch darauf, in ein neues Leben bei lieben Familien zu starten. Ihre Mama Gemma hatte bereits das Glück, nach Deutschland reisen zu dürfen. Wann dürfen ihr die Töchter Zara und Laica folgen?
01. Oktober 2022:
Zara durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
13. Oktober 2022:
Zara ist eine unglaublich liebe Hündin, die sich schnell auf ihrer
Pflegestelle eingelebt hat. Man merkt ihr zwar an, dass sie das häusliche Leben bisher kaum
kennengelernt hat - aber sie fügt sich unglaublich gut ein und fühlt sich wohl und geborgen.
Zara ist eine sehr unkomplizierte Hündin, sie läuft gut an der Leine, hat keine Probleme beim Autofahren und kommt mit den anderen Hunden und Katzen auf der Pflegestelle bestens zurecht. Das Alleine bleiben hat sie bisher noch nicht kennengelernt und die Stubenreinheit wird fleißig trainiert.
Begegnet Zara beim Spaziergang fremden Hunden, ist sie zunächst etwas
unsicher, kommt aber dennoch neugierig zum Schnüffeln. Hier fehlt ihr einfach noch die Routine. Bei fremden Menschen verhält sich Zara anfangs auch zögerlich und zurückhaltend, das Eis bricht jedoch schnell, wenn man sie mit einem Leckerchen anlockt. Kinder, die nicht zu laut und stürmisch sind, findet Zara interessant und sie lässt sich von ihnen dann auch gerne berühren. Grundsätzlich
genießt die Hundedame Streichel- und Krauleinheiten ihrer Bezugspersonen in vollen Zügen.
Das Pflegefrauchen beschreibt Zara als eine Seele von Hund, die aber auch gerne nasentechnisch noch etwas erleben möchte. Daher suchen wir für sie zwar ein eher ruhigeres Zuhause, wo man ihr bei Spaziergängen jedoch noch Abwechslung bietet und wo sie gerne, am liebsten als Einzelprinzessin, überall dabei sein darf. 06. November 2022:
Zara hat ihr Zuhause in Hamburg bei einer vierköpfigen Familie gefunden und hört nun auf den Namen Kaya. Für die Familie ist es der erste eigene Hund, die Suche danach war schon längere Zeit im Gange und ganz bewusst ist die Entscheidung für ein älteres Tier aus dem Tierschutz gefallen. Das finden wir bewundernswert, denn sehr oft werden gerade die mittelalten bis alten wunderbaren Hunde übersehen oder gar abgelehnt. Nicht jedoch im Fall von Kaya und hier machte sich die Familie sogar noch auf den weiten Weg zur Pflegestelle in Neuss, um Kaya in Ruhe kennenzulernen. Aller Anfang ist schwer und so gab es gerade in den ersten Tagen und Wochen viel zu lernen über das gemeinsame Leben mit Hund - und auch das "Lesenlernen" des Tieres. Aber die Familie hat nicht aufgegeben, sich immer wieder Rat und Hilfestellung bei uns eingeholt, dazugelernt und vor allem Tipps umgesetzt - und nun wurde sogar schon der erste gemeinsame Urlaub nach Südtirol mit Bravour gemeistert!
Wir freuen uns so sehr für die Chance, die Kaya durch ihre Familie bekommen hat und wünschen den Fünfen, dass sie nicht aufgeben, weiter zusammen lernen und wachsen und noch viele schöne gemeinsame Jahre zusammen erleben!