Während unserer ersten Projekttour 2024 besuchten wir natürlich auch unsere Partner Paola und Pierpaolo in Stintino. Es gab wieder etliche Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten. Und wir wollten natürlich auch einige der schon bekannten Hunde und Katzen wiedersehen.
Zu den Neuzugängen gehörten diese acht schönen Welpen: Pia, Panna, Pipina, Piuma, Pachino, Paolino, Picchio, Puccio.
In der Gegend von Pozzo S. Nicola leben seit Jahren ein paar herrenlose Hunde, die sich auch bislang jedem Fangversuch entzogen haben. Selbst Versuche, sie per Blasrohr zu betäuben, blieben erfolglos. Eines der Weibchen, deren Babys vor ca. einem Jahr durch uns gute Zuhause gefunden haben, war im Sommer 2023 während der Touristensaison überfahren worden, was uns sehr leidgetan hat. Denn lieber hätten wir sie gesichert und kastriert und einen guten Platz zum Leben für sie gefunden. Das Hunderudel steht jedenfalls unter ständiger Beobachtung der Bewohner des Dorfes, und sobald wieder erkennbar ist, dass eines der Weibchen Babys geboren haben muss, macht man sich auf die Suche nach den Kleinen. Denn alle wollen unbedingt verhindern, dass die Population weiter anwächst.
Glücklicherweise war es nun wieder gelungen, die acht Babys zu finden und zu sichern. Nicht auszudenken, für wie viel Nachwuchs allein die vier Mädel aus diesem Wurf in den nächsten Jahren gesorgt hätten …
So kamen die acht Hundekinder also auch nach Stintino, wo sie nun in Sicherheit sind und die besten Chancen auf eine gute Zukunft haben.
Pia, Panna, Pipina, Piuma, Pachino, Paolino, Picchio, Puccio sind ausgesprochen schöne Hundekinder. Sie waren zunächst etwas schüchtern, kannten bislang ja nur Paola und Pierpaolo. Aber sie entspannten sich schnell und genossen es, so viel Zuwendung zu erfahren.
Im Rescue leben leben die Kleinen nun mit zahlreichen anderen Hundekindern zusammen, mit denen sie nach Herzenslust spielen und kuscheln und so auch gutes Sozialverhalten üben können.
Für diese tollen Hundekinder wünschen wir uns natürlich auch nur das Beste für zukünftiges Leben. Wie immer soll der Aufenthalt im Rescue nicht von langer Dauer sein. So schnell wie möglich sollen Pia, Panna, Pipina, Piuma, Pachino, Paolino, Picchio und Puccio nach Deutschland reisen dürfen, um hier ihre lieben Menschen zu finden, die ihnen engen Familienanschluss für immer schenken.
06. April 2024:
Puccio durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
14. April 2024:
Der kleine Puccio hat gleich nach der Ankunft in seiner deutschen Pflegestelle Besuch erhalten und sich sein neues Reich im ländlichen Villmar-Falkenbach klar gemacht. Ein wirkliches Traumzuhause hat er da bekommen: ein Haus mit Garten, lieben Menschen und zwei weiteren Hundekumpels. Bereits vor 10 Jahren hat Puccios neues Frauchen unseren Schützling Mingo adoptiert. Dem rüstigen Rentner geht’s super und er hat seinen jungen Hundekumpel gut aufgenommen. „Die beiden sind so süß miteinander“, berichtet uns das Frauchen. Die arbeitet im Übrigen im Homeoffice und kann sich so, zusammen mit der Mitbewohnerin, stets gut um das Hundetrio kümmern. Puccio hat nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch den neuen Namen Simba bekommen. Auf jeden Fall genießt er sein neues Leben in vollen Zügen. Wir möchte an der Stelle auch die Pflegefamilie erwähnen, die zum ersten Mal für proTier aktiv geworden ist und einen großen Anteil an diesem Happy End hat. Vielen herzlichen Dank und Dir, Puccio alles alles Gute für ein sorgloses Hundeleben.