Während unserer Sardinientour Anfang September 2021 besuchten wir auch unsere Partner in Stintino, und sie hatten zahlreiche Neuzugänge – Welpen und erwachsene Hunde -, die sie uns vorstellen wollten.
Zu den Neuzugängen gehörte auch diese Geschwistergruppe, bestehend aus drei Buben und sechs Mädchen: Cassata, Celestino, Corsaro, Castagna, Circe, Cenere, Cuba, Capitano, Calla. Sie waren bei einem Schäfer, der natürlich „nebenbei“ auch noch Jäger ist … Nicht auszudenken, wie viele Welpen nur von diesen Weibchen zur Welt gebracht worden wären, wenn wir sie nicht übernommen hätten …
Cassata, Celestino, Corsaro, Castagna, Circe, Cenere, Cuba, Capitano und Calla waren uns gegenüber anfangs ein bisschen schüchtern, aber sie tauten dann doch sehr schnell auf. Im Rescue fühlen sie sich natürlich sehr wohl, denn schließlich gibt es dort zahlreiche Kumpel, mit denen man spielen und auch kuscheln kann.
Aber das Rescue ist natürlich kein Ersatz für ein richtiges Zuhause. So schnell wie möglich möchten wir Cassata, Celestino, Corsaro, Castagna, Circe, Cenere, Cuba, Capitano und Calla deshalb nach Deutschland holen. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause für immer finden bei lieben Menschen, die sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen. Aktive Familien, die gern in der Natur unterwegs sind, wären sicherlich ideal.
09. Januar 2022:
Noch immer warten Capitano, Calla, Celestino, Cassata, Castagna, Corsaro, Cenere und Cuba darauf, endlich ihre Reise nach Deutschland antreten zu können.
22. Januar 2022:
Capitano durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
07. Februar 2022:
Capitano hat sich schnell und gut auf seiner Pflegestelle eingelebt. Er ist ein neugieriger Kerl, der zwar in manchen Bereichen im Alltag noch etwas unsicher ist, vor allem wenn er etwas nicht kennt, aber führt man in ihn Ruhe an alles Neue heran, versteht Capitano schnell, dass alles in Ordnung ist.
Die Stubenreinheit klappt bereits sehr gut, er hat keine Probleme beim Autofahren und eine kleine Weile alleine bleiben kann Capitano auch schon.
Zu seinem Pflegeherrchen hat Capitano in der kurzen Zeit eine gute Beziehung aufgebaut und er genießt es, von ihm umsorgt und gekuschelt zu werden.
Alles, was er mit der Nase erschnüffeln kann, interessiert den schwarzen Rüden sehr und man sieht seiner Figur an, dass er ein hübscher Sportler ist. Wir können ihn uns gut bei Menschen vorstellen, die gerne ihre Zeit aktiv und im Freien gestalten und Capitano gerne zum Joggen oder Wandern an ihrer Seite hätten.
06. Februar 2024:
Capitano wurde im Februar 2022 vermittelt, kommt aber jetzt leider unverschuldet in die Vermittlung zurück, da sich die Lebensumstände seines Herrchens dramatisch geändert haben und er ihm nicht mehr gerecht werden kann. Er hat sich zu einem wunderschönen Rüden entwickelt.
Sein Herrchen hat viel an seiner Erziehung gearbeitet, er ist abrufbar, kennt die Grundkommandos und ist sehr gut erzogen. Er kann allein bleiben, auch das Autofahren ist kein Problem. Capitano ist ein sehr freundlicher sozialer Hund, der die Spiel- und Tobestunden im Hundefreilauf zusammen mit seinen Hundefreunden genießt.
Rundum ist Capitano ein sportlicher, kluger und toller Hund der nun auf seine zweite Chance hofft.
04. April 2024:
Capitano lebt nun in Themar bei einem Ehepaar mit zwei erwachsenen Kindern. Dort kann er nach Lust und Laune durch Haus und Garten toben. Mit Capitano zieht bereits der fünfte Vierbeiner bei der hundeerfahrenen Familie ein, denn schnell war klar: ohne Hund geht's nicht. Wir wünschen dem schönen Capitano, dass er nun im zweiten Anlauf sein Glück für immer gefunden hat.