Die Sommermonate waren für die LIDA keine Erholung. Im Gegenteil: Es verging nahezu kein Tag, an dem nicht ausgesetzte Hunde und Katzen gefunden und im Rifugio abgegeben wurden. Die Gehege sind übervoll. Die Quarantäne-Bereiche ebenso. Und überall stehen Reihen von Käfigen mit Neuzugängen, die in den anderen Bereichen erst mal keinen Platz finden. Aber was sollen die Mitarbeiter tun? Finder mit den Tieren abweisen, ihnen die Hilfe versagen? Das bringt keiner über Herz, und so muss an allen Ecken und Enden improvisiert werden.
Auch diese sechs Geschwister, die uns während unserer Projektreise im Oktober vorgestellt wurden, hatten das Glück, im Rifugio zu landen. Die zwei Mädchen Rosi und Rosina sowie die vier Buben Rosalino, Rosino, Rosito und Rosolino sind her hübsche, freundliche Hundekinder. Die Fotoaktion war ihnen zwar ein wenig suspekt, aber sobald sie wieder in ihrem kleinen Welpenrondell festen Boden unter den Füßen hatten, tobten sie fröhlich umeinander. Allerdings waren sie dort nur zu fünft, Brüderchen Rosino war im Ambulatorio untergebracht, weil er etwas Probleme hatte, sich beim Spiel mit den deutlich kräftigeren Geschwistern zu behaupten. Um ihm Stress zu ersparen, hatte man ihn also separat untergebracht.
Für alle sechs Hundekinder wünschen wir uns natürlich, dass sie das Rifugio bald wieder hinter sich lassen und in ein gutes Leben bei lieben Menschen starten können.
Wo sind also die Familien, die Rosalino, Rosi, Rosina, Rosino, Rosito oder Rosolino das Traumzuhause mit engem Familienanschluss schenken möchten?
27. Januar 2024: Rosito durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
01. Februar 2024:
Rosito lebt sich nach anfänglicher Schüchternheit von Tag zu Tag mehr auf seiner Pflegestelle ein.
Er brauchte zunächst ein wenig, um das neue Leben mit seinen Abläufen und auch die Nähe zum Menschen einzuordnen und sich daran zu gewöhnen. Lässt man Rosito sein Tempo selbst bestimmen und hilft ihm bei Unsicherheiten, über seinen Schatten zu springen, kann man ihm bei den täglichen Fortschritten, die er macht, staunend zusehen.
Dieser wunderschöne Rüde ist ein wahrer Rohdiamant. Er bringt eine innere Gelassenheit mit, die ihn nie kopflos panisch werden lässt. Mit
Vertrauen zu seinen Menschen gelingt es ihm, jede neue Situation zu meistern. Rosito ist von Tag eins an stubenrein, schläft die Nächte durch, liebt ausgiebige Spaziergänge, fährt problemlos im Auto mit und genießt die Streichel- und Kuscheleinheiten seiner Pflegeeltern zunehmend.
Der strubbelige, neugierige Kerl hat unglaublich viel Potenzial und wird ein perfekter, großer Begleiter auf vier Pfoten, wenn man sich seiner annimmt und ihm eine sichere Schulter zum Anlehnen gibt.
28. Februar 2024: Rosito, der jetzt Joschi heißt, hat sein neues Zuhause in Benningen gefunden. Er lebt nun bei einem hundeerfahrenen Paar, das ihm zusammen mit ihrer lieben Mopsdame ein wundervolles neues Leben schenkt. Joschi ist als Zweithund perfekt in die Familie integriert und genießt die gemeinsame Freizeitgestaltung in vollen Zügen.
Mit einer großen Wohnung und einem Garten bietet das neue Heim viel Platz zum Toben und Entspannen. Urlaube werden ausschließlich mit Hund im Wohnmobil geplant, sodass Joschi auch auf Reisen immer dabei sein kann. Er hat sich super eingelebt und bringt der Familie täglich viel Freude.
Lieber Joschi, wir wünschen dir ein wunderbares neues Leben voller Liebe und Abenteuer!