Auch im Dezember 2023 hatten wir uns noch mal auf den Weg gemacht, unsere Partner auf Sardinien zu besuchen, um die zahlreichen Neuzugänge kennenzulernen.
Zu diesen Neuzugängen, die man uns im Rifugio der LIDA vorstellte, gehörten auch diese beiden jungen Hunde. Man hatte sie herrenlos aufgegriffen und ins Rifugio in Sicherheit gebracht. Die beiden Schwestern, die nun Susanna und Susi heißen, waren uns Fremden gegenüber zunächst noch schüchtern, und die Fotoaktion war ihnen auch nicht ganz geheuer, aber sie entspannten sich dann doch recht schnell.
Wichtig wäre für ihre weitere gute Entwicklung natürlich, viel menschliche Zuwendung zu erhalten und auch ein Leben außerhalb des Geheges kennenzulernen. Aber die wenigen Mitarbeiter haben angesichts der Vielzahl an Hunden und Katzen, die täglich versorgt werden müssen, keine Zeit, jedem einzelnen Tier die Zuwendung zu schenken, die es dringend benötigt. Auch gibt es nur wenige Gassigänger, die die Hunde mal auf kleine Spazierrunden führen können.
Wir wünschen uns deshalb sehr, dass diese beiden hübschen und liebenswerten jungen Hundemädchen so schnell wie möglich das Rifugio hinter sich lassen und nach Deutschland reisen dürfen. Hier sollen sie dann bei lieben Menschen ihre Traumzuhause für immer mit engem Familienanschluss finden.
Möchten Sie Susanna oder Susi in Ihre Familie aufnehmen?
10. Februar 2024: Susanna durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
20. Februar 2024:
Susanna hat sich schnell und gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt und zeigt sich als eine dem Menschen sehr zugewandte und anhänglich Hündin.
Vieles ist im neuen Leben für sie zwar noch unbekannt, Susanna lässt sich jedoch an alles sehr gut heranführen und versteht auch, dass sie an der Seite ihrer Bezugspersonen sicher durch ihr fremde Situationen hindurchgehen kann.
Mit dem Rüden der Pflegefamilie versteht sich die schwarze Schönheit gut, auch wenn es zwischen den beiden hin und wieder zu einem Wettbuhlen
um Frauchens Aufmerksamkeit kommt. Der Kater des Hauses wird noch häufig argwöhnisch beäugt, aber früher oder später werden sich die beiden miteinander arrangieren, da sind wir uns sicher.
An der Stubenreinheit wird fleißig gearbeitet, das Laufen an der Leine klappt sehr gut und Susanna fährt problemlos im Auto mit. Alles in allem ist Susanna eine sehr liebenswerte Hündin, die noch vieles lernen kann und will und nur noch auf der Suche nach ihrem passenden Gegenstück auf zwei Beinen ist.
04. März 2024: Susanna, liebevoll Sanna genannt, ist ein Beispiel dafür, wie sich das Leben eines Tierschutzhundes zum Besseren wenden kann. Ursprünglich sollte Sanna nur vorübergehend bei einer Pflegefamilie unterkommen, doch es kam anders: Sie fand dort ein echtes Zuhause. Ihre neue Familie, bestehend aus zwei fast erwachsenen Kindern und einem souveränen Ersthund, der ebenfalls von unserem Verein vermittelt wurde, hat Sanna schnell in ihr Herz geschlossen.
Mit zwei Wohnsitzen in Karlsruhe und im Elsass erlebt Sanna sowohl das städtische Leben als auch die ländliche Idylle. Dank der Unterstützung und Vorbildfunktion des Ersthundes hat sie sich in beiden Umgebungen schnell eingelebt und zeigt sich als ausgeglichene und fröhliche Hündin. Die Kombination aus der lebendigen Stadt und der ruhigen Natur im Elsass bietet Sanna die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung.
Ihre schnelle Eingewöhnung und die Liebe, die sie ihrer neuen Familie entgegenbringt, zeigen, wie toll Hunde aus dem Tierschutz sein können.
Aus einer Pflegestelle wurde ein Zuhause für immer – und wir wünschen Sanna und ihrer Familie jeden Tag aufs Neue viel Freude!