test

Moritz (02.04.)


Während unserer ersten Projekttour 2024 besuchten wir natürlich auch unser Partnertierheim, das Rifugio der LIDA in Olbia. Es gab wieder etliche Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten. Und wir wollten natürlich auch - wenn zeitlich möglich - einige der schon bekannten Hunde und Katzen wiedersehen.

Zu den Hunden, die wir schon von Bildern her kannten, aber noch nicht persönlich erlebt hatten, gehörte dieser wunderschöne Rüde. Er war von einem deutschen Paar entdeckt worden, das seit vielen Jahren schon auf Sardinien lebt und dem wir schon öfter bei Problemen mit herrenlosen Katzen geholfen hatten. Der Hund schleifte eine lange Kette hinter sich her und war sehr abgemagert. Als sie ihm ein bisschen Futter gaben, wollte er sie gar nicht mehr gehen lassen. Da weit und breit keine Ansiedlung war, zu der der Hund eventuell gehören konnte, nahmen sie ihn mit. Im Rifugio der LIDA wurde dann geprüft, ob der Hund geschippt war oder ob es vielleicht auch Vermisstenmeldungen gab. Doch es gab nichts, was auf einen eventuellen Besitzer hingedeutet hätte. Also wurde der Hund ins Rifugio aufgenommen, und wie von dem Finderpaar erbeten, wurden wir nun damit betraut, für den Hund ein gutes Zuhause zu suchen.

Moritz, wie er genannt wurde, hatte sich als wir ihn Mitte Februar kennenlernten, schon gut erholt. Er hatte zugenommen, war nicht mehr so knochig wie auf den ersten Fotos, die wir erhalten hatten. Moritz ist ein sehr schöner Hund, mit seinen Bernsteinaugen hat er uns gleich in seinen Bann gezogen.

Er lebt nun in einem der Gehege mit etlichen anderen Hunden zusammen. Und wir wünschen uns natürlich sehr, dass er diese Enge, den Stress, den ständigen Lärm bald hinter sich lassen und nach Deutschland reisen darf.

Wir suchen für Moritz nun ein liebevolles Zuhause, wo man ihm enge Familienanschluss schenkt. Eine Familie, die auch gern wandert oder joggt, würde in dem bewegungsfreudigen Moritz sicherlich den perfekten Begleiter finden.

Möchten Sie den schönen Moritz in Ihre Familie aufnehmen?

18. März 2024:
Moritz durfte heute auf seine deutsche Pflegestelle reisen.

02. April 2024:
Moritz, der nun liebevoll Peppi genannt wird, hat sein Zuhause bei einem hundeaffinen Ehepaar in Schwäbisch Hall gefunden. Für die beiden ist Peppi der erste eigene Hund, doch durch viele Berührungspunkte mit Hunden im Familienkreis waren sie bestens vorbereitet.

Ihre großzügige Wohnung liegt nur wenige Schritte entfernt vom Grünen und der schönsten Landschaft, was Peppi ausgiebige Spaziergänge und Erkundungen ermöglicht. Nach vielen intensiven Überlegungen und sorgfältigen Vorbereitungen haben sie den passenden Zeitpunkt gefunden, um Peppi in ihr Leben aufzunehmen. Peppi ist nur selten allein, da Frauchen und Herrchen sich im Home-Office abwechseln und sich liebevoll um ihn kümmern. Diese enge Betreuung hat dazu beigetragen, dass sich Peppi wunderbar eingelebt und eingefügt hat. Er genießt die Aufmerksamkeiten und sein neues Leben in vollen Zügen.

Wir freuen uns sehr über Peppis neues Glück und wünschen Peppi und seinen Menschen viele tolle gemeinsame Jahre voller Freude und unvergesslicher Momente.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack