Während unserer ersten Projekttour 2024 besuchten wir natürlich auch unser Partnertierheim, das Rifugio der LIDA in Olbia. Es gab wieder etliche Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten. Und wir wollten natürlich auch - wenn zeitlich möglich - einige der schon bekannten Hunde und Katzen wiedersehen.
Zu diesen beiden Hundekindern hatte uns Marco schon Bilder und Video zur Verfügung gestellt. Alma und Almio waren aufgegriffen worden, als sie am Ortsrand von Olbia - bei San Vittore - unterwegs waren. Man hatte sie ganz offensichtlich dort ausgesetzt, denn weit und breit gab es keinen Schäfer, keine Herde, kein bäuerliches Anwesen wohin sie gehören könnten. Also fing man sie ein, bevor sie noch einem Unglück zum Opfer fallen konnten, und brachte sie ins Rifugio in Sicherheit. Zunächst kamen sie - wie üblich - in Quarantäne. Inzwischen sind sie schon in eines der Gehege umgezogen.
Aber wo immer sie untergebracht sind: Es ist im gesamten Rifugio einfach übervoll. Natürlich werden die Hunde gut versorgt, sie sind sicher und leiden auch keinen Hunger. Aber die wenigen Mitarbeiter haben keine Zeit, sich individuell um einzelne Hunde oder Katzen zu kümmern und ihnen die Zuwendung zu schenken, die wünschenswert für die individuelle Entwicklung wäre. Und deshalb wünschen uns natürlich sehr, dass Alma und Almio diese Enge, den Stress, den ständigen Lärm bald hinter sich lassen und nach Deutschland reisen dürfen.
Wir suchen für Alma und Almio nun liebevolle Zuhause, wo man ihnen engen Familienanschluss schenkt. Als Maremmanomixe benötigen sie auch ein passendes häusliches Umfeld. Erfahrung mit Herdenschutzhunden wäre ideal, zumindest sollte aber die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den Rassemerkmalen zu befassen und Empfehlungen umzusetzen.
Möchten Sie Alma oder Almio in Ihre Familie aufnehmen?
11. Mai 2024:
Alma durfte heute auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
20. Juni 2024:
Alma ist ein schlaues Mädchen und hat ihre Pflegestelle um die Pfote gewickelt. Sie muss nicht mehr umziehen und wohnt jetzt in Treuenbrietzen bei einem hundeerfahrenen Paar mit zwei Töchtern in einem Resthof am Ortsrand mit großem Grundstück. Wenn Alma einmal nicht mit in den Urlaub fahren kann, freuen sie schon die Freunde und die Familie auf die hübsche Fellnase. Sobald sie sich gut eingelebt und gefestigt ist, wird auch über einen Zweithund nachgedacht. Das würde uns für Alma sehr freuen wenn sie einen Spielkameraden und Artgenossen an der Seite hätte. :)