Während unserer ersten Projekttour 2024 besuchten wir natürlich auch unser Partnertierheim, das Rifugio der LIDA in Olbia. Es gab wieder etliche Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten. Und wir wollten natürlich auch - wenn zeitlich möglich - einige der schon bekannten Hunde und Katzen wiedersehen.
Gleich zu Beginn unserer Fotoaktion ging es richtig zur Sache: Elf Geschwister galt es zu fotografieren ... Wir haben erst mal etwas geschluckt, aber es half ja nichts ...
Die elf Hundekinder waren von der Hündin einer Familie in Olbia zur Welt gebracht worden. Es war die übliche Geschichte: Man hatte gedacht, das man aufpassen könnte, wenn die Hündin läufig würde. Aber wie immer - das war ein Trugschluss. Und nun waren die Babys da, und die Familie wusste nicht, wohin mit der Truppe. Also brachte man ins Rifugio der LIDA, wo man sie aber nur annahm, als die Familie sich bereit erklärte, die Hündin kastrieren zu lassen. Das ist inzwischen auch geschehen.
Babylon, Bali, Bang, Belize, Bell, Blue, Bo, Boni, Brunei sowie Blair und Bora zeigten sich als freundliche und aufgeweckte Hundekinder. Und nun liegt es an uns, für diese elf Geschwister - 9 Buben und 2 Mädchen - gute Zuhause zu finden.
Denn im gesamten Rifugio ist es schon mehr als voll. Natürlich werden die Hunde gut versorgt, sie sind sicher und leiden auch keinen Hunger. Aber die wenigen Mitarbeiter haben keine Zeit, sich individuell um einzelne Hunde oder Katzen zu kümmern und ihnen die Zuwendung zu schenken, die notwendig für die individuelle Entwicklung wäre.
Ohne unsere Hilfe würden diese liebenswerten Kleinen nach und nach in einem der vielen Gehege verschwinden, sie würden älter und älter, würden ihre Unbefangenheit und Zutraulichkeit verlieren. Würden sich vielleicht sogar aufgeben. Das möchten wir verhindern. Und deshalb wünschen uns natürlich sehr, dass alle elf Geschwister diese Enge, den Stress, den ständigen Lärm bald hinter sich lassen und nach Deutschland reisen dürfen.
Wir suchen für Babylon, Bali, Bang, Belize, Bell, Blue, Bo, Boni, Brunei sowie die Mädchen Blair und Bora nun liebevolle Zuhause für immer, wo man ihnen engen Familienanschluss schenkt.
Möchten Sie einer dieser tollen Hunde in Ihre Familie aufnehmen?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
11. Mai 2024: Brunei durfte heute auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
12. Mai 2024:
Brunei hatte das große Glück und durfte gemeinsam mit seinen Geschwistern Blair und Bonie auf seine deutsche Pflegestelle reisen. Hier zeigen sie sich als lebensfrohe, durchweg freundliche Fellnasen, die bereit für ihre Familien sind.
Der süße Brunei wird zwar noch ein wenig wachsen, aber kein Riese werden. Er ist ein liebenswerter, anhänglicher junger Rüde, der bei Fremden zwar anfangs ein klein wenig skeptisch ist, jedoch ziemlich schnell auftaut. Er bindet sich eng an seine Bezugsperson und lässt sich leicht von ihr durch ihm noch unbekannte Situationen hindurchführen. Die ersten kleineren Spaziergänge hat er schon zur vollsten Zufriedenheit seines Pflegefrauchens gemeistert.
10. Juni 2024:
Brunei lebt nun in Untergruppenbach bei einem Ehepaar und zwei Kindern in einem Haus mit Garten. Sie hatten immer schon Hunde, die alle altersbedingt verstorben sind. Das Motto der Familie lautet "Jedes Jahr ohne Hund ist ein verschenktes Jahr". Es ist Agility-Training geplant, falls es Brunei Spaß macht, gemeinsame Urlaube und lange Spaziergänge. Wir möchten an dieser Stelle unseren besonderen Dank aussprechen, denn Brunei hat es der Familie anfangs nicht ganz leicht gemacht mit seiner Zurückhaltung. Die Familie arbeitet an seiner Unsicherheit und er macht gute Fortschritte. Liebe und Geduld wirken und wir sind sehr glücklich über die Entwicklung.