Erste Station während unserer Projekttour im März 2024 war unsere Partnerin Sandra. Wie immer wollten wir die Schützlinge wiedersehen, die wir schon bei einem der vorherigen Besuche kenngengelernt hatten, wobei uns immer sehr wichtig ist, uns einen Eindruck von der Entwicklung der Welpen und Junghunde zu verschaffen. Des Weiteren hatten wir auf dem Plan, auch die Hunde zu besuchen, die schon länger auf unserer Webseite präsent sind und immer noch auf ihre Reisechance warten. Und es gab natürlich auch wieder Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten.
Zu diesen Neuzugängen gehörten diese vier Geschwister: Max, Mira, Momo und Moss. Das Quartett war kurz vor unserer Ankunft in Valledoria gefunden worden, wo man sie einfach an einem Gartengrundstück am Zaun "abgestellt" hatte. Warum man ihnen einen Kuschelteddy dazugelegt hatte, war uns schleierhaft ... Unsere Partnerin Ida hatte uns jedenfalls um Hilfe gebeten, und da bei Sandra Platz war, wurden die Kleinen umgehend abgeholt, damit ihnen nicht noch etwas passiert ...
Mira und ihre Brüderchen Max, Momo und Moss haben uns natürlich sofort um ihre kleinen Pfoten gewickelt, als sie uns aus großen Kulleraugen anschauten. Wer solch goldige Geschöpfe einfach aussetzen und ihrem Schicksal überlasen kann, muss ein herzloses Monster sein.
11. Mai 2024:
Momo durfte heute auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
02. Juni 2024:
Momo lebt nun Langenfeld bei einer Frau, ihrer erwachsenen Tochter und zwei Katzen in einem ländlich gelegenen Haus. Ihre Hündin Dana (auch von proTier, adoptiert am 16.09.2015), musste leider mit 15 Jahren über die Regenbogenbrücke gehen. Der Verlust war schwer, aber schnell stand fest "Ohne Hund ist das Leben nur halb so schön". Und so durfte die kleine Fellnase einziehen. Momo darf immer mit in den Urlaub fahren und wir freuen uns sehr über dieses schöne Zuhause.