test

Mirko (11.06.)


Auch im Dezember 2023 hatten wir uns noch mal auf den Weg gemacht, unsere Partner auf Sardinien zu besuchen, um die zahlreichen Neuzugänge kennenzulernen.

Obwohl es schon sehr voll bei ihnen ist, hatten unsere Partner Paola und Pierpaolo in Stintino mal wieder nicht nein sagen können, als ihnen zwei herrenlose junge Hunde gemeldet wurden, die offensichtlich im Industriegebiet von Muros ausgesetzt worden waren.

So kamen die Geschwister Mora und Mirko also nach Stintino ins Rescue. Sie waren erste wenige Tage dort, als wir sie kennenlernten, und sie waren noch ein bisschen schüchtern. Wer weiß, was sie erleben mussten, bevor man sie gefunden hatte.

Mora und Mirko, wie die beiden nun heißen, sind aber lieb und freundlich. Nachdem sie gemerkt hatten, dass wir ihnen nichts Böses tun, genossen sie unsere Streicheleinheiten doch sehr. Mora und Mirko sind zwei sehr hübsche junge Hunde, besonders interessant sind die Haarstrukturen auf ihren Ruten, die bei Mirko besonders auffällt: Das Fell sieht aus wie geflochten.

Im Rescue, zusammen mit den anderen dort untergebrachten Welpen, geht es den beiden Hundekindern gut. Aber das Rescue soll wie immer nur eine möglichst kurze Zwischenstation im Leben von Mora und Mirko sein.

Wir wünschen uns sehr, dass Mora und Mirko bald nach Deutschland reisen dürfen, damit sie ihre Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss schenken und ihnen die Sicherheit vermitteln, die sie brauchen, um völlig zu entspannen und Vertrauen zu fassen.

Möchten Sie Mora oder Mirko in Ihre Familie aufnehmen?

02. März 2024:
Mirko durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.

14. März 2024:

Mirko hat sich in Windeseile gut auf seiner Pflegestelle eingelebt. War er am ersten Tag von den vielen Eindrücken noch so überwältigt, so ist er von Tag zu Tag mehr aufgetaut und es war und ist eine Freude, ihm bei seiner Entwicklung zuzusehen.

Vom Typ Hund her ist Mirko eher der zurückhaltende, der ein wenig Zeit braucht, um sich an neue Situationen zu gewöhnen. Fühlt er sich jedoch wohl und heimisch, zeigt er sich als typischer Jungspund, der noch allerlei Flausen im Kopf hat.

Mirkos Entwicklung steht noch ganz am Anfang und natürlich muss er das Hunde-ABC erst noch erlernen. Auf seiner Pflegestelle wird er an sehr viele Dinge im Alltag bereits bestens herangeführt und er wächst täglich mit seinen Aufgaben. Mit seinen Artgenossen kommt der hübsche Rüde bestens zurecht, gerne tobt er mit ihnen durch Haus und Garten und schaut sich dabei schon vieles ab.

Er genießt die Zuwendungen und Streicheleinheiten seiner Pflegefamilie in vollem Maße und er liebt es, am Abend auf der Couch zu kuscheln. Die Stubenreinheit wird fleißig trainiert, ebenso wie das Laufen an der Leine. Im Auto fährt Mirko ohne Probleme mit, und auch an Kinder, wenn sie nicht zu wild und laut sind, kann sich der Hundebube gut gewöhnen.


11. Juni 2024:
Mirko musste etwas warten, bis das für ihn passende Zuhause gefunden war. Nun lebt er bei einem alleinstehenden Rentner in Todtenweis in einem Haus mit großem Garten. Es gibt dort einen älteren Ersthund und es ist ein ruhiges Zuhause – genau das, was Mirko benötigt! Die erwachsene Tochter von Herrchen unterstützt ihn bei der Betreuung der Vierbeiner. Hundeschule und viele schöne, ausgiebige Spaziergänge in der nahen Natur sind fest eingeplant. Wir wünschen eine wunderschöne Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack