Das Rescue unserer Partner ist immer voll, aber aktuell ist die Situation wirklich extrem. Mehr als ein Jahr belastende Einschränkungen durch die Pandemie haben viele Sarden in dramatische wirtschaftliche Notlagen gebracht. Und wenn die Menschen selbst nur noch wenig haben, ist für Tiere schon gleich gar nichts mehr da … Daher erreichen unsere Partner immer mehr Hilferufe, und soweit wir es gemeinsam mit unseren Partnern in Stintino und Sassari schaffen, helfen wir auch.
Normalerweise entledigen sich die sardischen Jäger des unerwünschten Nachwuchses ihrer Rassehündinnen auf andere Weise. Aber dieser Mann wollte die Kleinen nicht einfach töten oder irgendwo in der Campagna aussetzen. Er bat unsere Partner um Hilfe, für die drei Welpen gute Zuhause zu finden. (Daran, die Mutterhündin zu kastrieren, arbeiten unsere Partner vor Ort noch …)
So kamen Diana und ihre Brüderchen Dionici und Dionisio ins Rescue nach Stintino, wo wir die drei wunderschönen Hundekinder dann bei unserer Sardinientour Anfang Juli 2021 kennenlernen konnten (… der ersten Tour seit mehr als acht Monaten Zwangspause).
Diana, Dionici und Dionisio sind aufgeweckte, freundliche und verspielte Hundekinder, die sich im Kreise der zahlreichen anderen Welpen sehr wohl fühlen. Sie können hier unbekümmert spielen und haben viele Kuschelpartner.
Das Rescue soll natürlich wie immer nur eine Zwischenstation im Leben der Hundekinder sein. So schnell wie möglich möchten wir Diana, Dionici und Dionisio, die liebenswerten Hundekinder, nach Deutschland holen. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause finden bei lieben Menschen, die ihnen engen Familienanschluss schenken und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen. Dass wir die Welpen nicht in ein jagdliches Umfeld vermitteln, versteht sich sicherlich von selbst.
22. Juni 2024:
Der liebe Dionisio, der im August 2021 ein Zuhause gefunden hatte, kommt leider unverschuldet in die Vermittlung zurück. Da sich die beruflichen Ambitionen des Frauchens geändert haben, wurden wir um Neuvermittlung gebeten. Es schmerzt uns immer sehr, wenn unsere Hunde nicht mehr in die Lebensumstände passen und das vertraute Zuhause verlieren.
Dionisio, der nun Ernest heißt, lebt seit fast drei Jahren völlig problemlos in einer Familie, in der auch drei Kinder leben. Er ist stets geduldig und vorsichtig im Umgang mit diesen. Der kastrierte Rüde wird als lieber Hund bezeichnet. Er versteht sich gut mit anderen Artgenossen und freut sich über soziale Kontakte zu diesen. Er ist bevorzugt mit seinen Menschen zusammen, das Alleinbleiben gefällt ihm nicht so gut. Er wurde zum Abschalten an einen Zimmerkennel gewöhnt. Seine Grunderziehung ist gegeben und er ist stubenrein. Der lernwillige Rüde mag Nasenarbeit und apportiert ganz gerne Bälle. Zudem mag er es sehr, mit seinen Menschen zu kuscheln. Da er durchaus auch mal seinen eigenen Kopf hat, sollten seine Menschen ihm klare Regeln geben.
Wir suchen für Dionisio Menschen, die dem hübschen Kerlchen ein Für-Immer-Zuhause geben können und Spaß an einem freundlichen und aktiven Hund haben.
28. August 2024: Leider erreichte uns von Dionisios neuer Familie die Mitteilung, dass Frauchen erkrankt ist und der liebe Rüde schon so kurz nach Adoption wieder ein neues Zuhause braucht. Er ist einfach ein liebenswerter, stets freundlicher Hund, der sich mit allen gut versteht. Dionisio ist gut ansprechbar und gelehrig. Wir wünschen uns sehr, dass er nun mehr Glück hat und ein Für-Immer Zuhause finden wird.
01. Oktober 2024: Für den lieben Dionisio haben wir nun ein wunderbares Zuhause in Bad Laer bei Osnabrück gefunden. Er wohnt bei einem Paar und deren erwachsener Tochter in einer Erdgeschosswohnung mit Zugang zum Garten. Sein neues Frauchen musste uns leider auch mitteilen, dass die im Jahr 2016 von proTier vermittelte Hündin Bea verstorben ist. Auch sie war ein Beagle-Brackenmix. Nach dem berühmten Motto von Heinz Rühmann, „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht“, ging die Familie wieder auf die Suche nach einer neuen Fellnase. Für Dionisio, der unverdienterweise so viel Pech hatte, ist das Zuhause ein Glücksgriff. Wir sind froh und glücklich, dass er nun nicht mehr umziehen muss und wünschen ihm alles alles Gute.