Nach wie vor ist die allgemeine Verunsicherung, was die Zukunft angeht, groß. Doch die Probleme betreffen nicht nur die Menschen. Auch für die Hunde und Katzen – nicht nur auf Sardinien – bedeutet die aktuelle Entwicklung nichts Gutes, sondern noch mehr Herzlosigkeit, noch mehr Elend. Das spüren wir, und das spüren unsere sardischen Partner. Wir alle stehen am Rande des Belastbaren. Aber aufgeben? Nein. Das kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun.
Und so geht es auch 2023 weiter. Nicht selten werden unsere Partner in Stintino von Vigili oder Polizei angesprochen, wenn diese auf ausgesetzte Tiere oder solche in schlechter Haltung stoßen. So war es auch in diesem Fall. Polizisten in einem kleinen Ort bei Sassari hatte sechs junge Hunde beobachtet, die in der Campagna herumstreunten. Sie fragten bei Paola nach, ob sie helfen könnte, und sie sagte natürlich sofort zu. Leider waren in der Zeit, bis die Polizisten wieder vor Ort waren, fünf der Hunde verschwunden. Sie fangen nur noch einen kleinen Rüden vor. Den sicherten sie dann sofort und übergaben ihn an unsere Partner. Wir sind alle sehr traurig, dass fünf der Hundekinder auf Nimmerwiedersehen verschwunden sind … der Gedanke, dass es ihnen nicht gut geht oder sie sogar getötet wurden macht uns sehr zu schaffen. Aber leider können wir nichts unternehmen.
Während unserer Projektreise Ende Januar 2023 besuchten wir natürlich auch unsere Partner in Stintio, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Und dort lernten wir dann auch Michele kennen.
Wir freuten uns sehr, dass zumindest Michele das Glück hatte, gerettet zu werden und nun die Chance zu haben, ein gutes Leben in einer richtigen Familie zu bekommen. Uns Fremden gegenüber war Michele noch etwas schüchtern, aber das wunderte uns nicht, denn wahrscheinlich hat er in seiner Zeit in der Campagna keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht.
Mit unseren Partnern ist er inzwischen natürlich vertraut, auch mit den Hunden unserer Partner kommt er bestens klar.
Auch für Michele soll das Rescue bei unseren Partnern nur eine Zwischenstation sein. So schnell wie möglich möchten wir ihn nach Deutschland holen. Hier soll er dann sein Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihm engen Familienanschluss schenken und ihm die Sicherheit bieten, die er braucht, um vollends Vertrauen zu fassen.
03. April 2023:
Während unserer Projektreise Ende März 2023 durften wir auch den wundervollen Michele kennenlernen. Er hat ein sehr freundliches Wesen und ist absolut liebenswert. Für Michele würden wir uns sehr wünschen, dass er bald seine Reise in ein neues, besseres Leben antreten darf.
Möchten Sie Michele in Ihre Familie aufnehmen?
24. November 2023:
Während unserer Projekttour im Oktober 2023 sahen wir auch Michele wieder. Es tut uns unsagbar leid, dass der hübsche Kerl immer noch darauf warten muss, nach Deutschland reisen zu dürfen. Michele ist ein solch toller, fröhlicher und verträglicher Hund, und wir wünschen ihm von Herzen, dass er bald die lieben Menschen findet, die ihm ein Zuhause für immer mit engem Familienanschluss schenken möchten.
27. Mai 2024:
Während unserer Projektreise im Mai 2024 konnten wir auch Michele wiedersehen. Er hat sich toll entwickelt und wartet immer noch darauf, endlich das Rescue hinter sich lassen und in ein neues Leben starten zu können.
Wir wünschen uns sehr, dass er bald seine Familien findet, die Ihm ein schönes Zuhause schenkt. Vielleicht bei Ihnen?
31. August 2024:
Michele durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
03. September 2024:
Der hübsche Michele ist ein sehr lieber, sensibler und anhänglicher Rüde. Er braucht zunächst etwas Zeit, um Vertrauen zu seinen Mitmenschen zu fassen. Lässt man ihn von sich aus kommen und setzt ihn nicht unter Druck, lässt er sich durch ein Leckerchen bestechen. Bei seiner Pflegefamilie hat er sich schon gut eingelebt, jeden Tag kommt er mehr aus sich raus und sucht auch schon die körperliche Nähe. Mit den vorhandenen Hunden versteht er sich gut.
An Spaziergängen hat Michele auf Anhieb Gefallen gefunden und das Laufen an der Leine klappt schon gut.
Natürlich muss der hübsche Rüde das Hunde-ABC und alles, was zum Alltag dazu gehört, erst noch erlernen und kennenlernen. Doch wir sind uns sicher, dass man mit Michele einen tollen Rüden an seiner Seite bekommt, der ein treuer Begleiter fürs Leben sein wird!
23. Oktober 2024:
Der tolle Michele hat sein Zuhause bei einem Paar in Viechtach gefunden. Mit seinen wunderbaren Augen und seinem angenehmen Wesen hat er sofort die Herzen erobert. Er darf nun seine Hundeeltern ins Büro begleiten und es ist, als ob er nie was anderes gemacht hätte. Im Ausgleich zu seiner anstrengend Büroarbeit stehen viele Wanderungen und Begleitungen bei Ausritten auf dem Plan. Wir freuen uns auf viele Berichte und Bilder!