Während unserer Projekttour im Mai 2024 besuchten wir natürlich auch unser Partnertierheim in Olbia, das Rifugio der LIDA. Dort wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab etliche Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten.
Zu diesen Neuzugängen gehörte dieses Quartett: Bek, Belli, Blay und Bubble. Die vier Hundemädchen waren bei einem Schäfer, der in der Campagna bei Budoni seine Herden hat, zur Welt gekommen. Vier Weibchen: Die wollte er definitiv nicht behalten, und wenn die LIDA sie nicht aufgenommen hätte, wäre das sicherlich das Todesurteil für die Hundemädchen gewesen ... Natürlich wird die LIDA darauf achten, dass die Mama kastriert wird.
So landeten die vier Mädchen Bek, Belli, Blay und Bubble also im Rifugio. Sie waren erst kurz vor unserem Besuch angekommen, entsprechend schüchtern waren sie auch noch. So viel Neues stürmte da auf sie ein, so viele fremde Menschen, und dann der unglaubliche Lärm der Hunde im übervollen Rifugio ... Da mussten sich die Kleinen erst einmal dran gewöhnen.
Was die vier Hundemädchen jetzt brauchen ist menschliche Zuwendung. Doch uns ist klar: Das können die Mitarbeiter des Rifugio nicht leisten. Sie haben so viel damit zu tun, die Gehege sauber zu halten, zu füttern usw., dass für individuelle Streicheleinheiten oder mehr definitiv keine Zeit bleibt. Und Gassigänger gibt es auch nur ein paar, und die suchen sich in der Regel die niedlichen kleinen Hunde aus.
Wir wünschen uns deshalb sehr, dass Bek, Belli, Blay und Bubble so schnell wie möglich die Chance erhalten, das Rifugio wieder hinter lassen und in ein gutes neues Leben starten zu können.
In Deutschland sollen die vier dann ihre Familien finden, die ihnen das Traumzuhause für immer schenken und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen.
Da diese zauberhaften Hundemädchen vermutlich Maremmanogene in sich tragen, suchen wir entsprechend geeignete Menschen, die über Herdenschutzhund-Erfahrung verfügen bzw. bereit sind, sich mit dieser Rasse auseinanderzusetzen und sich vorab über die Besonderheiten informieren. Passende häusliche Gegebenheiten sollten vorhanden sein.
20. Juli 2024:
Bek durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
25. Juli 2024:
Die hübsche Bek zeigt sich auf ihrer Pflegestelle als eine sehr freundliche junge Hündin, die ihre Zeit zum Ankommen braucht. Mit den vorhandenen Hunden versteht sie sich prima und tobt mit ihnen gerne durch den Garten. Im Haus ist sie eine angenehme Mitbewohnerin. Zu ihrem Pflegefrauchen hat sie schnell Vertrauen gefasst und genießt schon ausgiebige Kuschelrunden. Die Stubenreinheit hat Bek schnell verstanden. In ruhiger Umgebung läuft sie schon gut an der Leine, in der Erziehung steht sie noch ganz am Anfang.
03. September 2024:
Leider wartet die anhängliche Bek immer noch auf ihr eigenes Zuhause. Bek ist ein sehr aufmerksames und schlaues Hundemädchen, das bereit für ihr neues Leben ist. Rundum eine tolle Vierbeinerin, die eine treue Begleiterin fürs Leben sein wird. 04. November 2024:
Bek, die nun Beky gerufen wird, durfte in ihr neues Zuhause nach Obersüßbach ziehen. Das Herz ihres neuen Frauchens hatte Beky schon per Bilder und Video erobert und konnte schon beim ersten Besuch die Familie um den Finger wickeln. Ersten Rückmeldungen zufolge hat sie sich schon gut in das Familienleben integriert. Wir wünschen eine lange, gemeinsame Zeit.