In der LIDA gibt es wieder mal keine Verschnaufpause. Fast täglich gibt es Hilferufe von Touristen, Fundtiere, die von der Guardia Ages geborgen werden, Schäfer oder Privatleute bringen ihre unerwünschten Welpen oder Kitten zum Rifugio. Quarantänebereiche, Gehege oder Käfige: Alles ist proppenvoll. Aber einem kleinen Wesen die Hilfe versagen: Das ist keine Option.
Und so versuchen auch wir zu helfen, indem wir einige der Neuzugänge auf unserer Webseite vorstellen. Wie beispielsweise diese sechs Geschwisterchen. Sie waren Mitte Mai 2024 bei einer Patrouille der Barracelli (Gemeindepolizei) auf einem Feld gefunden worden. Die Polizisten haben die Kleinen über Nacht in Obhut genommen und am nächsten Morgen dann ins Rifugio gebracht. Die Hundebabys waren noch sehr klein und zart. Sie hätten sicherlich noch ihre Mama gebraucht, aber man hatte ihr die hilflosen Kleinen entrissen und zum Sterben auf das Feld gebracht. Es ist für uns immer wieder unfassbar, dass "Menschen" zu so viel Kaltblütigkeit fähig sind.
Die Babys waren hungrig und durstig und zudem voller Flöhe, aber im Rifugio wurde sich sofort liebevoll um sie gekümmert. Anfangs mussten sie noch mit der Flasche gefüttert werden, sie waren noch zu klein und zu geschwächt, um selbständig zu futtern.
Glücklicherweise erholten sich die Babys gut, so dass sie nun auch gechippt und registriert werden konnten.
Die drei Mädchen Jada, Jane und Jinny sowie die Buben Jake, Josh und Jude sind goldige, liebenswerte Hundekinder. Wir wünschen uns natürlich für sie, dass wir sie so schnell, wie es die Reisevorgaben ermöglichen, nach Deutschland holen können, damit sie dann bereits in familiärem Umfeld - entweder einer Pflegestelle oder direkt bei ihrer neuen Familie - zumindest noch einen Teil ihrer Kinderzeit und Prägephase genießen dürfen.
20. August 2024:
Zwei unserer Teamkolleginnen machten sich Mitte August spontan auf den Weg nach Sardinien, um unsere Schützlinge persönlich kennenzulernen und zu fotografieren.
Sie besuchten auch Jada, Jake, Jane, Jinny, Josh und Jude. Aus den kleinen Wonneproppen sind mittlerweile wunderhübsche Junghunde geworden. Alle sind sehr aufgeschlossen, verspielt und verschmust. Sie haben ein bezauberndes Wesen und werden ihren Familien sicherlich sehr viel Freude bereiten. Wir hoffen, dass sie bald nach Deutschland reisen können.
Möchten Sie einem der Hundekinder den baldigen Start in ein neues, glückliches Leben ermöglichen?
05.Oktober 2024: Jinny durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
13. Oktober 2024:
Jinny ist eine neugierige, liebevolle und verschmuste Hündin, die sich schnell in ihrer Pflegefamilie eingelebt hat. In der Wohnung kommt sie sehr gut alleine zur Ruhe und orientiert sich an der zweiten Hündin im Haus. Neue Geräusche und Unbekanntes verunsichern sie zunächst etwas, aber mit ein bisschen Übung hat sie schon so einiges gemeistert. Jinny hat die Stubenreinheit gut verstanden und läuft schon schön an der Leine.
Die hübsche Hundedame ist ein äußerst lernwilliger Rohdiamant, es macht Spaß, ihr bei ihren Fortschritten zuzusehen und sie steht erst ganz am Anfang ihrer Entwicklung. Wer sich Jinny an seiner Seite vorstellen kann, bekommt eine clevere und treue Hündin an seine Seite, die unbedingt weiter gefordert und gefördert werden möchte. Jinny können wir uns gut als Zweithund vorstellen, dies ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung. 04. November 2024: Jinny musste nicht lange warten und durfte in ihr neues Zuhause, einem Mehrgenerationenhaus, nach Hauzenberg ziehen. Dort wurde sie nicht nur vom Rest der Familie erwartet , sondern auch von der Hündin der Eltern die auch vor einigen Jahren über unseren Verein vermittelt wurde. Die Beiden verstanden sich auf Anhieb prima. Der Besuch einer Hundeschule ist geplant und es stehen viele Spaziergänge und Wanderungen auf dem Plan. Wir freuen uns für alle und wünschen eine lange , gemeinsame Zeit.