test

Andy (04.08.)


Auch wenn es im kleinen Rifugio unserer Partner Ester und Massimo schon recht voll ist, so versagen sie doch keinem Hund und keiner Katze die Hilfe.

Und so waren sie auch sofort bereit, diese beiden Hundekinder aufzunehmen, die uns von Touristen gemeldet worden waren.

Ein österreichisches Paar, das auf einem Campingplatz in einem kleinen Ort in der Provinz Nuoro ein paar Tage verbrachte, hatte in der Nähe an einem Zaun einen Anschlag gefunden: "Welpen zu verschenken". Vor dem Zaun, liefen dann die Mutter und ihre Kleinen herum, völlig ungeschützt. Sie wurden dort wohl auch gefüttert, aber ansonsten kümmerte man sich nicht besonders. Das Paar fragte dann bei uns an, was sie tun und ob wir dabei unterstützen könnten. Auf meine Bitte hin nahmen unsere Partner Kontakt zu den Besitzern auf und klärten das weitere Vorgehen. Die Leute waren froh, dass sich jemand meldete, allerdings waren gerade schon zwei der Welpen verschenkt worden. So holte das Paar die verbliebenen zwei Hundekinder unverzüglich zu sich in Sicherheit und machte sich - obwohl der weitere Verlauf der Sardinienreise ganz anders geplant war - sofort auf den weiten Weg nach Sassari, um die Kleinen dort bei unseren Partnern abzugeben. Der Besitzerin der Hundemutter wurde angeboten, dass wir bei der Kastration der Hündin unterstützen würden, aber bislang hat sie das Angebot nicht wahrgenommen.

Im Rescue unserer Partner fühlen sich die beiden Hundebuben in Gesellschaft weiterer Welpen und auch erwachsener Hunde sehr wohl. Sie haben sich gut entwickelt, sind gechippt und haben die ersten Impfungen. So schön wie es bei unseren Partnern ist: Es soll natürlich nur eine Zwischenstation sein auf dem weiteren Lebensweg von Aldo und Andy. So bald wie möglich sollen sie ihre Reise nach Deutschland antreten, um hier ihre lieben Menschen zu finden, die ihnen ein Traumzuhause mit engem Familienanschluss schenken.

Möchten Sie mit einem der liebenswerten Hundebuben Ihre Familie bereichern?

20. Juli 2024:
Andy durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.

22. Juli 2024:

Der kleine Andy hat sich in Windeseile auf seiner Pflegestelle eingelebt und zeigt sich als sehr menschenbezogener und verschmuster Junghund. Mit dem vorhandenen Hund, den beiden Katern und dem Kleinkind der Pflegestelle kommt er gut zurecht und seinem Pflegefrauchen weicht er nicht von der Seite. Er möchte mit seiner Nase einfach immer und überall dabei sein, zu groß ist seine Neugier auf das neue Leben und die vielen Dinge, die es nun zu entdecken gibt. An der Stubenreinheit wird bereits fleissig gearbeitet und das Laufen an der Leine macht der kleine Kerl auch schon ganz gut. Natürlich muss Andy das Hunde-ABC und alles, was zum Alltag dazu gehört, erst noch erlernen und kennenlernen.

Er ist ein pfiffiger Vierbeiner, der schnell versteht und gerne aktiv ist. Daher wäre ein Zuhause bei Menschen, die Spaß daran haben, seine Anlagen zu fordern und fördern, sich ggf. für Agility interessieren, gerne joggen oder wandern und dabei einen süßen Begleiter auf flinken Pfoten zu schäten wissen, ideal.



04. August 2024:

Der kleine Andy hat sein Glück gefunden! In Mechernich durfte er bei einem hundeerfahrenen Paar einziehen, für das ein Leben ohne Hund einfach nicht vorstellbar ist. Nach dem Verlust ihres dritten Hundes war schnell klar: Das Haus im Grünen mit dem schönen Garten soll nicht leer und still bleiben – und Andy ist der perfekte neue Mitbewohner! Er bringt wieder Leben und Freude in den Alltag und darf sich auf viele Abenteuer freuen: Die Hundeschule wartet schon, gemeinsame Urlaube sind geplant, und bei Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren ist der kleine Andy immer mit dabei. Wir freuen uns sehr für Andy und seine neue Familie und wünschen ihnen eine wundervolle Zeit voller schöner Erlebnisse!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack