Mitte Oktober 2024 waren wir wieder auf Team-Tour. Vier Tage lang wurden wir von engagierten Team-Mitgliedern begleitet, die unsere Partner und Hunde und Katzen kennenlernen bzw. wiedersehen wollten. Unsere erste Station war das Rescue unserer Partner in Stintino, wo es neben schon bekannten Tieren auch etliche Neuzugänge gab.
Zu den Neuzugängen gehörten diese fünf schönen Welpen: Puntino, Pomo, Plinio, Pio und Peirò.
In der Gegend von Pozzo S. Nicola leben seit Jahren ein paar herrenlose Hunde, die sich auch bislang jedem Fangversuch entzogen haben. Selbst Versuche, sie per Blasrohr zu betäuben, blieben erfolglos. Das Hunderudel steht jedenfalls unter ständiger Beobachtung der Bewohner des Dorfes, und sobald wieder erkennbar ist, dass eines der Weibchen Babys geboren haben muss, macht man sich auf die Suche nach den Kleinen. Denn alle wollen unbedingt verhindern, dass die Population weiter anwächst.
Glücklicherweise war es nun wieder gelungen, die fünf Babys zu finden und zu sichern. Nicht auszudenken, für wie viel Nachwuchs allein dieser Wurf in den nächsten Jahren gesorgt hätte …
So kamen die fünf Hundekinder also auch nach Stintino, wo sie nun in Sicherheit sind und die besten Chancen auf eine gute Zukunft haben.
Puntino, Pomo, Plinio, Pio und Peirò, sind ausgesprochen schöne Hundekinder. Sie waren zunächst etwas schüchtern, kannten bislang ja nur Paola und Pierpaolo. Aber sie entspannten sich schnell und genossen es, so viel Zuwendung zu erfahren.
Im Rescue leben die Kleinen nun mit zahlreichen anderen Hundekindern zusammen, mit denen sie nach Herzenslust spielen und kuscheln und so auch gutes Sozialverhalten üben können.
Für diese tollen Hundekinder wünschen wir uns natürlich auch nur das Beste für ihr zukünftiges Leben. Wie immer soll der Aufenthalt im Rescue nicht von langer Dauer sein. So schnell wie möglich sollen Puntino, Pomo, Plinio, Pio und Peirò nach Deutschland reisen dürfen, um hier ihre lieben Menschen zu finden, die ihnen engen Familienanschluss für immer schenken.
09. November 2024:
Puntino durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
10. November 2024:
Der kleine Puntino hatte das große Glück und durfte gemeinsam mit seinen Brüdern auf seine deutsche Pflegestelle reisen. Hier zeigt sich der kleine sanfte Rüde noch etwas überwältigt von all den Eindrücken der letzten Tage, allerdings beginnt er bereits die Aufmerksamkeit seiner Pflegefamilie zunehmend zu genießen.
An der Stubenreinheit sowie der Leinenführigkeit wird bereits fleißig gearbeitet, jedoch merkt man dem süßen Hundebub noch deutlich an, dass er in seinem jungen Leben nicht viel kennenlernen durfte.
Für den kleinen Puntino suchen wir einfühlsame Menschen, die ihm Schritt für Schritt die große weite Welt zeigen möchten. Möchten Sie den süßen Rüden an die Pfote nehmen?
04. Dezember 2024: Der kleine Puntino hat es ganz geschickt gemacht. Eigentlich zog er zur Pflege ein, schnell wickelte er aber alle Familienmitglieder um die Pfote, sodass alle Familienmitglieder sich einig waren - "Den geben wir nicht mehr her". So wohnt der kleine Puntino, welcher nun liebevoll Kalli genannt wird, bei einer Familie mit bereits erwachsenen Kindern in einem Mehrgenerationenhaus in Wermelskirchen. Neben ihm wohnen hier noch zwei weitere Hunde und im Garten auch Hühner. Die drei Hunde waren sehr schnell unzertrennlich, und bilden nun eine richtige Einheit - nicht zu trennen ;-). Urlaube werden mit Hund geplant und ausgiebige Spaziergänge sind an der Tagesordnung. Die ersten Rückmeldungen sind durchweg positiv. Wir freuen uns sehr für unseren Schützling und wünschen viele schöne gemeinsame Jahre!
Der kleine
Puntino hat es ganz geschickt gemacht. Eigentlich zog er zur Pflege ein,
schnell wickelte er aber alle Familienmitglieder um die Pfote, sodass alle
Familienmitglieder sich einig waren - "Den geben wir nicht mehr her".
So wohnt der kleine Puntino, welcher nun liebevoll Kalli genannt wird, bei
einer Familie mit bereits erwachsenen Kindern in einem Mehrgenerationenhaus in
Wermelskirchen. Neben ihm wohnen hier noch zwei weitere Hunde und im Garten
auch Hühner. Die drei Hunde waren sehr schnell unzertrennlich, und bilden nun
eine richtige Einheit - nicht zu trennen ;-). Urlaube werden mit Hund geplant
und ausgiebige Spaziergänge sind an der Tagesordnung. Die ersten Rückmeldungen
sind durchweg positiv. Wir freuen uns sehr für unseren Schützling und wünschen
viele schöne gemeinsame Jahre