Die Welpenwelle rollt wieder - alle unsere Partner bekommen dies deutlich zu spüren. Und es bleibt wieder nur, Hilfe zu leisten, soweit es in unseren Kräften steht.
Diese Mutter mit ihren Hundekindern hatte das Glück, von einem tierlieben Mann gefunden zu werden. Zwar konnte er die ganze Familie auch nicht auf Dauer behalten, aber er hatte zumindest nicht weggeschaut, wie es sonst bei den Einheimischen eher das "normale" Verhalten ist, sondern hatte sich um Hilfe bemüht. Glücklicherweise war bei unserer Partnerin Caterina, die nahe Arzachena lebt, Platz frei, so dass die Kleinen dort einziehen konnten, als sie ihre Mama nicht mehr benötigten. Die Mama darf bei ihrem Finder bleiben. Sie ist noch recht scheu, aber es wird täglich besser. Und in Kürze wird sie auch durch unseren Tierarzt kastriert werden, so dass das Thema Nachwuchs damit beendet sein wird.
Die vier Hundekinder - alles Buben - sind richtige kleine Zuckerschnuten. Dass sie beim Fotografieren auf den Arm genommen wurden, war ihnen zwar anfangs nicht recht geheuer, aber sie entspannten sich dann doch schnell wieder und tobten vergnügt durch ihr Gehege. Sie waren regelrecht enttäuscht, als wir dann ihr Gehege wieder verließen.
Caio, Carino, Cecilio und Celio, wie die Buben genannt wurden, sind hübsche, liebenswerte Hundekinder. Wir kennen zwar den Papa nicht, aber sie scheinen wie ihre Mama relativ klein zu bleiben. Wir wünschen uns natürlich sehr, dass ihre Zeit bei Caterina nur recht kurz bleiben möge und dass sie, sobald die Reisevorgaben erfüllt sein werden, nach Deutschland kommen können. Hier gibt es sicherlich liebe Menschen, bei denen sie ihre Traumzuhause mit engem Familienanschluss finden werden.
Vielleicht möchten Sie Ihre Familie um einen dieser kleinen Schätze bereichern?
05. Oktober 2024: Caio durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
06. Oktober 2024:
Der kleine Caio hatte das große Glück und durfte gemeinsam mit seinem Bruder Cecilio auf seine deutsche Pflegestelle reisen. Bereits nach kürzester Zeit zeigen sich beide Fellnasen äußerst aufgeschlossen und genießen die Aufmerksamkeit sehr, vor allem der Sohn der Pflegefamilie lässt sein kleines Herzchen höher schlagen. Auch mit den Hunden der Pflegefamilie verstehen sich beide bestens.
Seinem Alter entsprechend hat Caio natürlich noch einige Flausen im Kopf, zudem muss er noch viel lernen und kennenlernen. Er lässt sich bereits brav das Geschirr anziehen und auch das Laufen an der Leine wird bereits fleißig geübt.
Für beide Fellnasen suchen wir ein Zuhause in dem sie weiter gefördert und gefordert werden. Möchten Sie Caio in Ihre Familie aufnehmen?
12. November 2024:
Während sein Bruder bereits die schönen, sonnigen Herbsttage bei seiner neuen Familie genießen darf, wartet der kleinbleibende Sonnenschein Caio noch immer auf seine Familie, was wir überhaupt nicht verstehen können.
Caio hat in den vergangenen Wochen schon viel gelernt. Er läuft bereits super an der Leine und auch die Stubenreinheit hat er größtenteils verstanden. Mit den anderen Hunden der Pflegestelle ist es nach wie vor unkompliziert und mit ihnen wagt er auch bereits das ein oder andere Spielchen ;-).
Kurz nach seiner Ankunft in Deutschland bemerkte sein Pflegefrauchen eine leichte Trübung der rechten Augenlinse. Umgehend wurde Caio einem Augenspezialisten vorgestellt. Dieser stellte eine leichte Trübung der Linse fest, welche Caio aber keineswegs beeinträchtigt. Er rät lediglich dazu die Trübung nach einiger Zeit zu kontrollieren. Im Umgang merkt man ihm diese Besonderheit absolut nicht an.
Der hübsche Rüde ist ein sehr aktiver Hund und hat am Erlernen neuer Dinge sehr viel Spaß. Auch durch für ihn unbekannte Situationen lässt er sich mit einer souveränen Person an seiner Seite problemlos hindurchführen.
Möchten Sie Caio seinen größten Wunsch nach einem Traumzuhause erfüllen?
02. Dezember 2024: Der kleine Caio musste ein klein wenig auf sein neues Zuhause warten, aber das Warten hat sich definitiv gelohnt. Caio lebt nun bei einem Paar in Mönchengladbach in einer Wohnung in direkter Parknähe. Der Wunsch nach einem vierbeinigen Familienmitglied war schon lange da, allerdings haben es die Arbeitsverhältnisse bisher nicht zugelassen. Nun wo Herrchen bereits zuhause ist und auch Frauchen nicht mehr allzu lange bis zur Rente hat, war der perfekte Zeitpunkt für einen Vierbeiner gekommen. Ausgedehnte Spaziergänge in den Parks, als auch der Besuch einer Hundeschule ist bereits geplant. Und in den Urlaub fährt man eh am liebsten an die deutsche See - mit Hund! Wir freuen uns sehr für Caio und wünschen ihm und seiner neuen Familie eine wundervolle gemeinsame Zeit.