test

Blay (24.10.)


Während unserer Projekttour im Mai 2024 besuchten wir natürlich auch unser Partnertierheim in Olbia, das Rifugio der LIDA. Dort wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab etliche Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten.


Zu diesen Neuzugängen gehörte dieses Quartett: Bek, Belli, Blay und Bubble. Die vier Hundemädchen waren bei einem Schäfer, der in der Campagna bei Budoni seine Herden hat, zur Welt gekommen. Vier Weibchen: Die wollte er definitiv nicht behalten, und wenn die LIDA sie nicht aufgenommen hätte, wäre das sicherlich das Todesurteil für die Hundemädchen gewesen ... Natürlich wird die LIDA darauf achten, dass die Mama kastriert wird.

So landeten die vier Mädchen Bek, Belli, Blay und Bubble also im Rifugio. Sie waren erst kurz vor unserem Besuch angekommen, entsprechend schüchtern waren sie auch noch. So viel Neues stürmte da auf sie ein, so viele fremde Menschen, und dann der unglaubliche Lärm der Hunde im übervollen Rifugio ... Da mussten sich die Kleinen erst einmal dran gewöhnen.

Was die vier Hundemädchen jetzt brauchen ist menschliche Zuwendung. Doch uns ist klar: Das können die Mitarbeiter des Rifugio nicht leisten. Sie haben so viel damit zu tun, die Gehege sauber zu halten, zu füttern usw., dass für individuelle Streicheleinheiten oder mehr definitiv keine Zeit bleibt. Und Gassigänger gibt es auch nur ein paar, und die suchen sich in der Regel die niedlichen kleinen Hunde aus.

Wir wünschen uns deshalb sehr, dass Bek, Belli, Blay und Bubble so schnell wie möglich die Chance erhalten, das Rifugio wieder hinter lassen und in ein gutes neues Leben starten zu können.

In Deutschland sollen die vier dann ihre Familien finden, die ihnen das Traumzuhause für immer schenken und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen.

Da diese zauberhaften Hundemädchen vermutlich Maremmanogene in sich tragen, suchen wir entsprechend geeignete Menschen, die über Herdenschutzhund-Erfahrung verfügen bzw. bereit sind, sich mit dieser Rasse auseinanderzusetzen und sich vorab über die Besonderheiten informieren. Passende häusliche Gegebenheiten sollten vorhanden sein.

20. August 2024:

Zwei unserer Teamkolleginnen machten sich Mitte August spontan auf den Weg nach Sardinien, um unsere Schützlinge persönlich kennenzulernen und zu fotografieren.

Sie besuchten auch Belli und Blay. Ihre Geschwister Bek und Bubble hatten bereits das große Glück, nach Deutschland reisen zu dürfen. Belli und Blay haben sich zu tollen und wunderhübschen Junghunden entwickelt und sie freuten sich sehr über den Besuch und die Streicheleinheiten - vor allem Belli konnte nicht genug davon bekommen, sie war immer ganz vorne mit dabei :-)

Beide haben ein bezauberndes Wesen und werden ihren Familien sicherlich sehr viel Freude bereiten. Wir hoffen, dass auch sie bald nach Deutschland reisen dürfen, damit sie das triste Leben im Canile hinter sich lassen können.


05. Oktober 2024:
Blay durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.

11. Oktober 2024:

Blay hat sich gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt und zeigt sich dort als menschenbezogene und freundliche Junghündin. Sie fängt langsam an das Leben zu genießen und zu spielen. Am liebsten mopst Blay das Spielzeug der Hunde der Pflegefamilie und bunkert dieses in ihrem Körbchen :-)

An der Stubenreinheit wird gearbeitet, auch das Laufen an der Leine wird immer besser. Blay ist neugierig, wachsam und an den Geschehnissen um sie herum interessiert. Gern ist sie Einzelprinzessin und genießt die Streicheleinheiten der Pflegestelle. Für Blay suchen wir ein Zuhause mit Garten.

24. Oktober 2024:
Blay, die nun liebevoll Roxy genannt wird, hatte das große Glück und durfte Anfang Oktober auf ihre Pflegestelle nach Ahrensfelde ziehen. Dort zeigte sie sich von Beginn an als kleines Energiebündel, integrierte sich jedoch prima in das bestehende Rudel der Pflegefamilie. Gemeinsam tobte sie nun mit den Hunden der Pflegefamilie durch den Garten und holte sich in den kleinen Pausen ihre Streicheleinheiten ab. Lange musste die liebenswerte und sensible Fellnase nicht warten - eine Familie aus Berlin-Schönefeld verliebte sich in Roxy. Der Kennlernbesuch verlief sehr gut. Weil die Pflegestelle sich davon überzeugen wollte, dass Roxy sich in dem neuen Umfeld auch wohlfühlt und sehen wollte, wie die Katzen den neuen Mitbewohner so finden, wurde die Vorkontrolle mit Roxy gemeinsam durchgeführt. Roxy wohnt nun in einem Haus mit Garten, in welchem sie ausgiebig toben kann. Nach ersten Rückmeldungen hat sie sich in Windeseile eingelebt, ist bereits stubenrein und läuft auch gut an der Leine.

Wir freuen uns sehr, dass Roxy so ein schönes Zuhause gefunden hat und sind auf weitere Bilder und Berichte gespannt.

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack