Auch wenn es im kleinen Rifugio unserer Partner Ester und Massimo schon recht voll ist, so versagen sie doch keinem Hund und keiner Katze die Hilfe. Und so waren sie auch sofort bereit, diese junge Hündin aufzunehmen.
Die Hündin war schon seit vielen Wochen an der Landstraße nahe Ittiri gesichtet worden, wo sie immer auf der Suche nach Futter und einem Unterschlupf unterwegs war. Schließ erfuhr eine tierliebe Frau, die in dem Ort lebt, von dieser Hündin. Sie beobachtete dann selbst, dass die Hündin massiv von streunenden Rüden belästigt wurde, sie war offensichtlich läufig. Da galt es, keine Zeit zu verlieren. Die Frau – die auch unsere Partnerin Ester kennt – fragte an, ob die Hündin für den Fall, dass sie gesichert werden könnte, dann bei Ester im Rifugio aufgenommen werden könnte. Denn sie wollte diese freundliche Hündin keinesfalls in das Canile der Gemeinde bringen, wo sie hoffnungslos verloren gewesen wäre.
Nach Rücksprache mit uns sagte Ester dann der Frau zu. Die Hündin konnte dann auch ganz schnell gesichert werden, da sie unglaublich zugänglich war. Sie war wohl glücklich, dass sich endlich mal ein Mensch liebevoll um sie kümmerte.
Die Hündin, die nun Perugina heißt, wurde kastriert und kam nach ein paar Tagen Rekonvaleszenzzeit dann zu Ester.
Sie wurde dort von den vorhandenen Hunden, die frei auf dem Vorgelände leben, neugierig und freudig begrüßt. Inzwischen wird auch schon fleißig geübt, an der Leine zu gehen. Perugina ist ausgesprochen lieb, freundlich und auch mit den Katzen sehr gelehrig.
Perugina ist ein richtiger Schatz. Sie braucht nun zum vollkommenen Glück nur noch eine eigene Familie, die ihr das Traumzuhause mit engem Familienanschluss für immer schenkt.
Möchten Sie Perugina in Ihre Familie aufnehmen und sie glücklich machen?
05. Oktober 2024: Perugina durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen. 16. Oktober 2024:
Perugina, die nun liebevoll Gina genannt wird, hat sich gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt und schnell in das Rudel integriert. Tägliche Spaziergänge mit den anderen Hunden, die täglich betreut werden, standen auf dem Plan. Eine Familie aus Dresden hat Gina besucht, man ging gemeinsam spazieren und verbrachte Zeit miteinander. Und so ist es kein Wunder, dass Gina umziehen durfte. Sie darf nun Haus und Garten ihr eigen nennen. Auf sie warten viele Tobeeinheiten in dem großen Garten, Spaziergänge und vieles mehr. Da Frauchen nicht mehr arbeiten geht, muss Gina nicht alleinbleiben. Wir freuen uns sehr, dass Gina so ein tolles Zuhause gefunden hat und sind auf weitere Bilder und Berichte gespannt.