test

Kiko (04.11.)


Bei all unseren Partnern ist die Lage derzeit katastrophal. So auch im Canile Arzachena. Dort mussten in den letzten Wochen deutlich mehr Hunde aufgenommen werden als in den Monaten zuvor. Trotz aller Bemühungen, trotz aller Appelle: Nach wie vor werden nicht alle Hunde in Privatbesitz gechippt und kastriert. Und nach wie vor ist es Usus, unliebsamen Nachwuchs oder Hunde, die lästig geworden sind, einfach in der Campagna auszusetzen. So steigt auch dort die Zahl der Streuner, die sich ebenfalls vermehren … ein Kreislauf des Elends. Und obwohl auch wir wegen dieser Situation oft frustriert sind: Wir geben nicht auf. Helfen, so viel wir können. Kastrieren, wo immer es möglich ist.

Während unser Projekttour Ende Juni 2024 wurde uns dann auch die Hündin Karen mit ihren sechs Welpen vorgestellt. Die Hundefamilie stammt aus der Campagna zwischen Arzachena und Bassacutena, einem unübersichtlichen Gelände, wo es viele Verstecke und Unterschlupfmöglichkeiten gibt. Aus dem Bereich wurden u. a. schon Cika und Carioca sowie einige Welpen weggeholt. Und es ist bekannt, dass dort noch weitere Streuner leben, die sich aber bislang geschickt den Fangversuchen entziehen.

Gut, dass nun mit Karen und ihren Kindern die Population etwas reduziert werden konnte. Karen ist eine sehr schöne Hündin, sie ist allerdings noch sehr schüchtern. Sie wird noch eine Weile brauchen, bis sie Vertrauen zu Menschen entwickeln wird. Ihre Kinder sind dagegen sehr unbefangen, welpentypisch neugierig, verspielt und aufgeweckt.

Da die Canile-Mitarbeiter zwar gut für die Hunde sorgen, aber zu wenig Zeit haben, sich intensiv mit allen zu beschäftigen, wünschen wir uns natürlich sehr, dass Kelli und ihre Brüder Kan, Kiko, Kim, King und Kumo das Canile schnell wieder verlassen können. Es wäre schön, wenn sie noch einen Teil ihrer Welpenzeit und die so wichtige Prägephase schon in familiärem Umfeld verbringen könnten.

Möchten Sie Kelli, Kan, Kiko, Kim, King oder Kumo beim Start in ein neues, gutes Leben unterstützen?


18. August 2024:

Zwei unserer Teamkolleginnen machten sich Mitte August spontan auf den Weg nach Sardinien, um unsere Schützlinge persönlich kennenzulernen und zu fotografieren.

Sie besuchten auch Mama Karen und ihre Welpen Kan, Kelli, Kiko, Kim, King und Kumo. Karen ist nach wie vor zurückhaltend, allerdings war sie sehr entspannt und teils auch neugierig.

Kiko und King waren sehr aufgeschlossen und schmusebedürftig, der Rest der Rasselbande taute nach und nach auf, blieb aber vorsichtig. Leider war die Zeit viel zu kurz, denn sicher wär auch hier das Eis irgendwann gebrochen. Hin und wieder wurden sich kurze Streicheleinheiten abgeholt :-)

Sie haben alle viel Potential und sind wunderschöne Hunde, für die wir nun hoffentlich bald eigene Familien finden werden. Natürlich auch für Mama Karen.

Wenn Sie einem dieser Hundeseelchen ein Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.



05. Oktober 2024:
Kiko durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.

06. Oktober 2024:

Kiko durfte gemeinsam mit seinen Geschwistern auf die Pflegestelle nach Ulrichstein, einer Kleinstadt im mittelhessischen Vogelsbergkreis, reisen und hat sich dort schon gut eingelebt. Er ist ein sehr zutraulicher und verschmuster Junghund, der noch allerlei liebenswerte Flausen im Kopf hat und nun das Leben mit all seinen Vielfältigkeiten kennenlernen muss.

An der Stubenreinheit wird gearbeitet, ebenso wie das Laufen an der Leine. Kiko ist aufgeschlossen und geht offen auf andere Menschen zu. Er ist neugierig, wachsam und an den Geschehnissen um sich herum interessiert. Wir können ihn uns gut in einer Familie mit Kindern oder auch als Zweithund vorstellen.

Für Kiko suchen wir ein Zuhause möglichst mit Garten.

04. November 2024:
Kiko hat ein schönes Zuhause bei einer jungen Frau in Grünberg, unweit der Pflegestelle im Bundesland Hessen, gefunden. Diese hat Kiko auf seiner Pflegestelle besucht, gemeinsam ging man spazieren und verbrachte Zeit miteinander. So ist es kein Wunder, dass der Funke übergesprungen ist. Nach ersten Rückmeldungen hat er sich gut eingelebt. Frauchen ist im Pferdesportverein engagiert, in welchen Kiko auch mit kann. Dort hat er mittlerweile auch viele Freunde gefunden. Wir freuen uns sehr, dass nun auch Kiko so ein tolles Zuhause gefunden hat und sind auf weitere Bilder und Berichte gespannt.

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack