test

Xeena (21.11.)


Während unserer ersten Projekttour 2024 besuchten wir natürlich auch unsere Partner Ester und Massimo. Es gab ein paar Neuzugänge, auch bei den Katzen, die dort im Rifugio leben. Und außerdem wollten wir natürlich die schon bekannten Hunde wiedersehen.

Zu den Hunden, die wir neu kennenlernten, gehörte diese Schäfi-Mix-Hündin. Ester hatte sie Ende November auf Bitte von Ida aufgenommen. Die Hündin hatte einen Besitzer, der sie an der Kette hielt. Aber immer wieder riss die Hündin sich los und streunte dann tagelang durch die Gegend. Da dann immer wieder Beschwerden von Anwohnern kamen und auch Drohungen, dass man die Hündin töten würde, wenn sie weiterhin bei ihnen auf den Grundstücken herumlaufen würde, wollte der Besitzer sie schnellstens loswerden.

Da bei Sandra alles voll war, erbot sich Ester, die Hündin aufzunehmen. Klapperdürr und in desolatem Zustand kam die Hündin dann bei Ester an. Ester hat sie dann gepäppelt, sie hatte auch etwas zugenommen. Aber nicht so viel, dass Ester Verdacht geschöpft hätte, dass sie trächtig sein könnte. Auch die Zitzen waren nicht so ausgeprägt, dass sie einen Hinweis gegeben hätten. Für den 29.12.2023, morgens um 10.30 Uhr, hatte sie dann einen Termin bei der Tierärztin bekommen. Doch als sie morgens früh die Hündin aus dem Gehege holen wollte, fand sie dann "das Geschenk zum Jahreswechsel" vor: Die ersten Babys müssen so gegen 8 Uhr zur Welt gekommen sein, sie waren schon säuberlich geputzt und lagen an den Zitzen der Mama. Insgesamt wurden 9 Babys geboren, eines starb aber unmittelbar nach der Geburt.

Leider hatte Xeena, wie die Hündin inzwischen genannt wurde, kaum Milch. Die kurze Zeit in der Obhut von Ester hatte nicht gereicht, sie so zu stärken, dass sie es allein geschafft hätte, ihre Kleinen durchzubringen. Also fütterte Ester die Kleinen per Flasche zu, damit sie sich gut entwickeln konnten. Bei ihrer Mama konnten die Kleinen dann aber auch ein bisschen nuckeln und so die Liebe und Wärme ihrer Mama und das Kuscheln mit den Geschwistern genießen.

In Kürze werden die Kleinen auch gechippt und registriert, so dass sie dann einzeln auf unserer Webseite vorgestellt werden können.

Mama Xeena hatte ja in der Zeit, bevor sie zu Ester in Sicherheit kam, nicht viel Gutes mit Menschen erlebt. Zu Ester und ihrem Mann hat sie aber schon Vertrauen gefasst, und auch uns gegenüber zeigte sie sich schon sehr interessiert, uns näher zu kommen. Sie war auch ganz entspannt, als wir uns ihre Kleinen anschauten und ich zum Fotografieren halb in die Hütte hineinkroch.

Sobald wie möglich möchten wir Xeena und ihre Kinder Xail, Xandy, Xanta, Xavier, Xen, Xigor und Xilla natürlich nach Deutschland holen. Hier sollen sie dann bei lieben Menschen ihre Traumzuhause für immer mit engem Familienanschluss finden.

Vielleicht bei Ihnen?

31. August 2024:
Xeena durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.

21. November 2024:
Xeena durfte Anfang September 2024 direkt in ihr Zuhause nach Menz, einer Gemeinde im Landkreis Oberhavel im Land Brandenburg, ziehen. Da man sich erst einmal kennenlernen wollte, zog sie in die Familie zur Pflege ein. Aber schnell war klar: "Xeena gehört zu uns!" :) Und so wohnt sie nun in einem Haus mit Garten. Die täglichen Spaziergänge mit den unterschiedlichsten Geräuschen meistert sie mittlerweile prima. Sie geniesst die gemeinsamen Ausflüge, die Bekanntschaften und Kuscheleinheiten. Nach ersten Rückmeldungen hat sie sich prima eingelebt, aus der Familie ist sie nicht mehr wegzudenken. Wir wünschen Xeena alles Gute und freuen uns, dass er ein so schönes Zuhause gefunden hat.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack