Ursprünglich waren es sechs Babys, die uns von einem Schäfer gemeldet wurden, der die Kleinen unbedingt sofort loswerden wollte. Als unsere Kolleginnen ankamen, um die Kleinen abzuholen, waren es nur noch fünf ... die Frage nach dem sechsten wurde nur mit einem Schulterzucken beantwortet ... Wären wir einen Tag später gekommen, wären wahrscheinlich auch diese fünf nicht mehr da gewesen ...
Aber so konnten wir das Quintett in Sicherheit bringen, und bei unserer Kollegin im Gartengehege werden sie liebevoll umsorgt. Jedoch wachsen sie schnell, und es wäre wichtig, dass sie noch in dieser Prägephase eng an den Menschen gebunden werden. Daher wünschen wir uns, dass wir Perla, Pia, Pupa, Pipo und Pluto bald nach Deutschland holen können. Es wäre schön, wenn sie dann gleich in ihre endgültigen Familien ziehen dürften.
09. April 2013:
Pupa ist eine nettes und freundliches Hundemädchen. Nach anfänglicher Skepsis gegenüber dem Menschen hat sie sich sehr schnell mit Leckerchen und Streicheleinheiten um den Finger wickeln lassen. Alle Familienmitglieder werden schon nach kurzer Zeit schwanzwedelnd empfangen :-) An der Leine läuft sie bereits recht schön und mit anderen Hunden versteht sie sich sehr gut, wie man sehen kann. Die Kinder der Pflegefamilie stellen auch kein Problem für Pupa dar, lediglich kann sie sich noch erschrecken, wenn etwas auf den Boden fällt und einen Krach macht. Pupa macht sich bereits brav bemerkbar, wenn sie ihr Geschäft verrichten muss. Sie lernt schnell und wird sicherlich ein toller Begleiter für's Leben werden.
Für die hübsche Pupa suchen wir nun das entsprechende Zuhause mit Herdenschutzhund-Erfahrung.
24. Mai 2013:
Pupa hat das große Los gezogen und hat nun das perfekte Zuhause für ihre Bedürfnisse gefunden. Besser gesagt: Die neuen Besitzer haben Pupa gefunden :-) Pupa heißt jetzt Alea und wohnt nun bei einer Familie in Weinolsheim. Sie haben bereits eine 9 jährige Maremmanomix-Hündin namens Laika aus dem Tierschutz. Für Alea und Laika könnte man dieselbe Geschichte schreiben und es würde auf beide Hunde zutreffen. Nur ist Laika schon etwas gesetzter und an ihren Ängsten wurde lange konsequent gearbeitet, dass sie heute ein wahrer Traumhund ist. Die neuen Besitzer und die vorherige Pflegestelle sind von einer ähnlichen Entwicklung von Alea überzeugt. Da Frauchen Hundetrainerin ist, wird neben der Zeit in der Hundeschule fleißig an der weiteren Erziehung gearbeitet.
Aleas Frauchen hat uns auch schon erste Bilder aus dem neuen Zuhause geschickt. Die Katzen machen Alea überhaupt keine Probleme, Laika akzeptiert die noch zurückhaltende Maus, und der Tisch ist wohl immer noch Aleas Lieblingsplatz, genauso wie es auf der Pflegestelle war :-) Auf die weitere Entwicklung von Alea sind wir schon sehr gespannt. Auf diesem Weg möchten wir auch nochmal recht herzlich Danke sagen, dass so einem ängstlichen Hund, die Chance auf ein gutes Leben gegeben wurde.