Direkt an der Schnellstraße SS131, zwischen Sassari und Porto Torres, wurden in einem engen,dunklen Erdloch diese beiden Welpen entdeckt. Sie müssen schon länger dort eingesperrt gewesen sein, denn sie waren völlig ausgemergelt und dehydriert. Und - was erschwerend hinzukam - in dieser Enge, ohne Sonnenlicht, hatten sich ihre Knochen und Muskeln nicht richtig entwickeln können. Sie konnten nur noch robben. Aufstehen war völlig unmöglich.
Natürlich ließen wir die Kleinen nicht im Stich, sondern gaben sie unserer Kollegin in Sassari in Obhut. Dort werden sie jetzt liebevoll aufgepäppelt, und schon nach wenigen Tagen bei gutem Futter, entsprechenden Vitamingaben und mit Unterstützung der heilsamen Sonnenstrahlen schaffen sie es nun schon, sich auf ihre kleinen Beinchen zu stellen und ein paar Schritte zu gehen.
Wir tun alles dafür, dass diese bezaubernden kleinen Hundebuben ganz gesund werden und unbeschwert ihr Leben genießen können. Sobald wir mehr wissen, wie es in ihrer Entwicklung weitergeht, wollen wir sie nach Deutschland holen, wo wir dann hoffentlich liebevolle Familien für sie finden werden.
30. Juni 2013:
Dank Sonnenlicht (Vitamin D), gutem Futter und Bewegungsübungen haben die Brüderchen Tonio und Tigrotto sich nun völlig erholt und toben fröhlich und fit mit den anderen Welpen im Gehege. Nun ist es an der Zeit, dass sie ihre eigenen Familien finden, wo sie ein langes, glückliches Hundeleben genießen dürfen.
15. Juli 2013: Tigrotto hat heute sein Zuhause in Hamburg gefunden. Die Familie hatte bereits im letzten Jahr Cenerina adoptiert und alle waren so begeistert, dass sie sich für einen weiteren Hund entschieden hatten. Nun können die beiden nach Lust und Laune durch Haus und Garten toben und sicherlich wird es in dem großen Garten vieles geben, was Cenerina ihrem neuen Freund Tigrotto zeigen kann :-) Wir sind schon sehr gespannt auf die ersten Rückmeldungen und Bilder aus dem neuen Zuhause.