Die Sommermonate 2023 waren für unsere Partner keine Erholung. Im Gegenteil: Zahlreiche Hilferufe von Touristen, Funde der Helfer, die die Katzenkolonien versorgen, Abgabetiere bei unseren Tierärzten usw. usw. forderten uns alle sehr und brachten uns auch an unsere Grenzen. Die privaten Pflegestellen sind übervoll. Aber was sollten unsere Partner tun? Und wie sollten wir Hilfe ablehnen? Das bringt keiner über Herz, und so muss an allen Ecken und Enden improvisiert werden.
Auch dieses hübsche Katzenmädchen hatte riesiges Glück: Unsere Partner in Oschiri fanden die Kleine am Straßenrand, sie war verletzt, konnte nicht mehr laufen. Vermutlich hatte jemand sie angefahren und dann einfach achtlos liegengelassen. Unsere Partner nahmen das Katzenkind mit nach Hause, um es erst mal zu versorgen. Bei der tierärztlichen Untersuchung wurde ein Beckenbruch festgestellt, aber das Katzenkind war viel zu klein und zu schwach, um eine Operation zu überstehen. Deshalb wurde angeraten, das Katzenkind in einem Käfig zu halten, damit sie möglichst ruhig gestellt wäre. Die Hoffnung war, dass der Bruch so gut wie möglich heilen würde. Glücklicherweise erfüllte sich diese Hoffnung: Der Beckenbereich ist zwar ganz leicht "unrund", aber Ginny, wie die Kleine inzwischen heißt, läuft nahezu normal. Sie rennt und hüpft beim Spielen wie andere Kätzchen auch. Schmerzen oder Einschränkungen hat sie nicht.
Schön wäre, wenn Ginny bald nach Deutschland reisen könnte, um hier ihre endgültige Familie zu finden.
20. Juli 2024
Ginny konnte ihre Reise nach Deutschland antreten und ist wohlbehalten in ihrer Pflegestelle angekommen.
17. Februar 2025 Unsere süße Ginny hat den Glückstreffer gelandet und durfte nach Bergisch Gladbach in ein perfektes Zuhause umziehen. Ihr Adoptant hatte von uns im vergangenen Jahr bereits die liebe Mamy übernommen, nun kann auch Ginny das katzengerecht eingerichtete Haus und den gesicherten Außenbereich genießen. Wir freuen uns für Ginny und wünschen ihr ein langes glückliches Katzenleben.