test

Lince (09.02.)


Herzloser und unverfrorener geht es kaum noch ...
Es geschah am hellichten Tag und mitten im belebten Dorf: Ein Auto hielt vor der Apotheke, eine "Dame" stieg aus, warf etwas vor die Tür der Apotheke und setzte sich wieder ins Auto und fuhr davon ... So schnell, wie sie gekommen war, war sie auch wieder weg. Und es interessierte die Umstehenden auch nicht wirklich, was sie weggeworfen hatte ...

Glücklicherweise hatte auch eine unserer Kolleginnen diese Szene am Rande mitbekommen und schaute nach, was die "Dame" weggeworfen hatte. Sie konnte kaum glauben, was sie sah: Eine kleine Katze mit verklebten Augen lag hilflos vor ihr auf dem Asphalt. Sofort nahm unsere Kollegin das kleine Fellbündel an sich. Im Hause einer ganz in der Nähe wohnenden Kollegin wurde der kleine Kater erst einmal gesäubert. Dankbar und völlig geduldig ließ der süße kleine Kerl alles mit sich machen und schnurrte sich voller Wohlbehagen in die Herzen seiner beiden neuen Menschenfreundinnen. Nach einem kleinen Imbiss, den er sehr genoss, ging es dann erst einmal zu unserem Tierarzt, und binnen Minuten hatte Lince, wie er genannt wurde, auch die Herzen von Tierarzt und Helferin erobert. Es ist unbeschreiblich, welch einen Charme dieser goldige Fratz ausstrahlt.

Die Behandlung schlägt insofern an, als der Eiterfluss an den Augen zurückgeht. Seine Sehfähigkeit hat Lince jedoch verloren, wie uns der Augenspezialist nun bestätigte.

Aber der kleine Schatz lässt sich durch seine Blindheit nicht die Lebensfreude nehmen. Er spielt, er schmust, er orientiert sich wunderbar in der Wohnung der Kollegin, die ihn nun aufgenommen hat. Er weiß genau wo seine Futternäpfe stehen, und auch seine Katzenkistchen findet er völlig problemlos. Lince liebt es, auf dem Arm getragen zu werden oder auf dem Schoß zu liegen. Wer ihn in seine Familie holt, wird durch grenzenlose Liebe belohnt werden.

09. Februar 2011
Weil seine verkümmerten Augäpfel immer wieder Probleme bereiteten, wurde Lince operiert. Leider hat Lince wohl die Narkose nicht gut vertragen, und wie es scheint, hat er eine leichte Hirnschädigung zurückbehalten. War er schon vor der Operation kein Termperamentsbündel, so ist er noch ruhiger geworden. Und er hat sich noch enger an sein Pflegefrauchen angeschlossen. Bei ihr auf der Schulter zu sitzen und ihr ganz nah zu sein, ist für Lince das Größte überhaupt. Natürlich hat sich Lince durch seine Anhänglichkeit und Liebe auch völlig ins Herz der Pflegemama geschlichen, so dass ihr der Gedanke, ihn wieder hergeben zu müssen, gar nicht behagte. Das hat auch die beste Freundin der Pflegemama bemerkt, und so ist sie nun glücklich, ihrer Freundin ein ganz persönliches Geburtstagsgeschenk machen zu können.

Lieber, süßer Lince, damit hast du nun wirklich das große Los gezogen.

Der bisherigen Pflegemama, die für proTier eine unglaubliche Arbeit leistet, danken wir herzlich, dass sie Lince ein wunderbares Heim gibt. Und unser Dank gilt auch der lieben Freundin, die proTier in sehr freigiebiger Weise bei den Notfallkätchen unterstützt.

 

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack