Vom Auto angefahren und einfach liegengelassen Glücklicherweise war Leopoldo nicht schwer verletzt, aber das konnte der Autofahrer, der ihn auf der Landstraße in Richtung Arzachena angefahren hat, nicht wissen, als er achtlos weiterbrauste. Die Besitzern der Hundepension, mit der wir gelegentlich zusammenarbeiten und der wir auch schon bei Hunden, die ihr zugelaufen waren, geholfen haben, kam zufällig vorbei und sah das Häufchen Elend am Straßenand liegen. Sie nahm das Kerlchen auf und fuhr direkt mit ihm zu unserem Tierarzt.
Seine Verletzungen wurden behandelt, und so langsam erholte sich der Kater, der den Namen Leopoldo erhielt, auch von seinem Schock. Im Hause der Pensionsbesitzerin fand Leopoldo auch seinen Pflegeplatz, bis er ausreisefertig war und nach Deutschland kommen konnte.
Wegen des Alters von Leopoldo gehen die Meinungen stark auseinander. Unser Tierarzt auf Sardinien schätzte ihn auf Jahrgang 2005 (vermutlich beeinflusst durch den schlechten Allgemeinzustand, in dem Leopoldo sich befand), unser deutscher Tierarzt ist jedoch überzeugt, dass Leopoldo maximal zwei Jahre alt ist. 18. Juni 2011 Heute ging es für Leopoldo noch einmal auf große Fahrt, nämlich von Bayern hoch bis hinter Hamburg. Dort wartete schon ganz freudig seine neue Familie auf ihn, zu der auch einige nette Katzenkumpel gehören. Ein großes Haus und ein riesiger, katzensicherer Garten wollen nun erobert werden.
Lieber Leopoldo, lass es dir gut gehen. Über ein paar schöne Bilder aus dem neuen Heim würde sich auch deine Pflegemama auf Sardinien sicherlich sehr freuen.