Dieses Kätzchen wurde von Urlaubern entdeckt. Sie fütterten die Kleine, die ihr rechtes Hinterbein hinter sich herzog, und ließen sie auch vom Tierarzt untersuchen. Da man die Katze nach der Abreise nicht ihrem Schicksal überlassen wollte, bat die Familie eine unsere Kolleginnen um Hilfe. Trappola, wie das Kätzchen genannt wurde, konnte in einer Pflegestelle untergebracht werden, wo sie weiterhin gut versorgt wird.
Wir möchten Trappola so schnell wie möglich nach Deutschland holen, um sie hier einem Spezialisten vorzustellen.
24. Juli 2021
Die kleine Trappola konnte heute in ihre deutsche Pflegestelle reisen. Dort darf sie erst mal in Ruhe ankommen und sich eingewöhnen, bevor weitere Untersuchungen gemacht werden.
August 2021
Die erste Untersuchung, bei der auch neue Röngtenbilder angefertigt wurden, zeigte, dass Trappolas Hauptproblem nicht das Bein ist, sondern es Brüche im Lenden- und Beckenbereich gibt, also quasi eine Querschnittslähmung vorliegt. Trappola leidet außerdem an einem Darmvorfall mit schmerzhaften Entzündungserscheinungen, zugleich ist sie inkontinent. Trotz allem zeigt Trappola eine extreme Lebensfreude, sie spielt mit den anderen Katzen und ist voller Energie. Wir werden alles tun, um ihren Zustand zu verbessern. In ihrer liebevollen Pflegestelle wird sie bestens betreut.
November 2021
Nachdem ein Kontrollröntgen in einer Tierklinik ergab, dass die Brüche nicht verheilt waren, wurde Trappola Ruhigstellung verordnet. Gleichzeitig wurde das rechte Hinterbein mit einer Schiene und einem Verband stabilisiert. Die Pflegefamilie besorgte einen Laufstall, um das kleine Energiebündel weitgehend vom Herumtollen abzuhalten. Über mehrere Wochen erhielt Trappola Physiotherapie mit Laufband und Igelball. Weitere Besuche in der Tierklinik waren erforderlich, bis Anfang November ein neues Röntgenbild offenbarte, dass die Brüche so gut wie verheilt sind. Ein toller Erfolg! Darmvorfall und Inkontinenz konnten ebenfalls gut therapiert werden.
Und Trappola zeigt Gefühl in den Füßchen! Das heißt, die Nerven scheinen sich ebenfalls zu regenerieren. Probleme machen noch die Sprunggelenke, die zur Stabilisierung immer wieder Bandagen brauchen, um einer Arthrose vorzubeugen.
Trappola wird gehandicapt bleiben, aber sie ist ein absolut tolles und fröhliches Kätzchen, das unglaublich viel Spaß und Freude am Leben hat - und ebenso viel Freude bereitet.
Wenn Sie sich vorstellen können, Trappola ein schönes Zuhause zu geben, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Trappola wird nicht als Einzelkatze und nur in Wohnungshaltung (gern mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse) vergeben.
05. April 2022
Trappola hat ihr Zuhause in ihrer Pflegestelle gefunden. Während der langen Zeit der tierärztlichen Behandlung ist sie ihrer Familie sehr ans Herz gewachsen. Und da sie in der vorhandenen Katzenguppe gut integriert ist, war es klar, dass Trappola nicht mehr umziehen muss. Wir danken der Pflegefamilie für ihren Einsatz zum Wohle von Trappola, und wünschen ihnen und Trappola viele gute gemeinsame Jahre.