Nun wartet ein gutes Leben auf sie Eigentlich waren sie zu dritt, als sie von unserer Kollegin in Arzachena von einem Schäfer weggeholt wurden, der die drei Kleinen sonst "entsorgen" wollte. Alle drei waren in keinem guten Zustand, sie waren völlig entkräftet, und so hatten sie dem grassierenden Virus nichts entgegenzusetzen. Wir kämpften um das Leben der Kleinen, aber leider hat es Schwesterchen Minù nicht geschafft. Mino (der Birmamix mit den hellblauen Augen) erholte sich als erster, Maro musste eine Woche lang gefüttert werden, weil er von selbst nicht fressen wollte, dann ging es auch mit ihm endlich wieder bergauf. Inzwischen spielen sie wieder wie andere Kätzchen ihres Alters und freuen sich ihres Lebens.
Wie schön wäre es, wenn die beiden hübschen Jungs bald ihre eigene Familie finden würden, in der sie ein langes, glückliches Katzenleben führen dürfen.
Dezember 2012
Inzwischen sind Maro und Mino in Deutschland angekommen. Mino hat bereits sein Zuhause gefunden. Maro würde auch gerne bald in sein eigenes Zuhause umziehen.
1. Februar 2013 Die Adoptanten von Maro und Nerino sind Bekannte der Pflegestelle. Sie hatten schon lange Katzen (Mutter 12 Jahre und Tochter 10 Jahre). Nun ist die Mutterkatze plötzlich und unerwartet gestorben. Das war für das Paar ein großer Schock. Aber auch für die zurück gebliebene Katze, die ihr ganzes Leben noch nie ohne Katzengesellschaft war. So besuchte das Paar die Pflegestelle und verliebte sich sofort in den neugierigen und verspielten Maro. Da Maro und Nerino aber aneinander hängen und sich der schüchterne Nerino am mutigeren Maro sehr orientiert, brachten es die Interessenten nicht übers Herz, die beiden zu trennen. So konnten die beiden schnell in ihr neues Zuhause ziehen. Dort wartete ein wahres Katzenparadies auf sie mit neuem großen Kratzbaum und vielen Decken und Kissen zum Verstecken und Kuscheln. Wir wünschen Maro und Nerino ein glückliches, langes Katzenleben in ihrem neuen Zuhause.