Wenn Tiere lästig werden… Wie oft haben wir das nun schon erlebt? Man schafft sich ein Katzenbaby an, und wenn dann aus dem süßen Baby langsam ein erwachsenes Tier wird, das monatliche Kosten verursacht, wird man der „Sache" überdrüssig und das Tier muss weg. Sofort. Sonst ...
Wie gern würden wir diesen Menschen mal offen sagen, was wir von ihnen halten. Aber um die Tiere nicht zu gefährden, bleiben wir ruhig und denken uns nur unseren Teil. Wie auch in diesem Fall.
So kam Platon in unsere Obhut, und in der Pflegestelle lernt er nun endlich, was es heißt, geliebt und umsorgt zu werden. Er ist recht gesprächig, zum Schmusen muss man ihn im Moment noch etwas „überreden", aber dann kann er gar nicht genug bekommen. Platon klettert gern und liebt es, sich in Höhlen zu verstecken. Für Platon suchen wir nun ein gutes Zuhause mit einem netten kätzischen Spielkumpel, denn den hat er in seinem jungen Leben bisher vermisst. Juni 2013
Sein Pflegefrauchen beschreibt Platon wie folgt: Platon ist ein stattlicher großer Kater, der - sobald er Vertrauen gefasst hat - zu einem Superschmuser wird, der gerne auf den Schoß springt, um sich dort seine Streicheleinheiten abzuholen. Da liegt er dann gerne auch längere Zeit, lässt sich mit Hingabe kraulen und schnurrt ganz laut und zufrieden. Im Umgang mit den anderen Katzen auf der Pflegestelle ist Platon eher dominant, das ist - auch bedingt durch seine Größe und Kraft - manchmal etwas überschwänglich. Er könnte wahrscheinlich auch ein glückliches Einzelkatzenleben führen mit Menschen, die viel Zuhause sind. Platon liebt es, am offenen Fenster zu sitzen, sein Fummelbrett und den Futterball, spielt ansonsten aber eher ruhig. Gesicherter Freigang wäre bestimmt schön für ihn, ist aber kein Muss. Gerne liegt Platon in der Hängematte unter der Decke, wo er alles im Blick hat, und er ist recht anhänglich. Manche Sachen machen ihm noch Angst, aber er lernt immer mehr, sich zu entspannen. Zu kleinen Kindern sollte Platon eher nicht.
25. August 2013 Für Platon kam nach einiger Zeit die genau auf ihn passende Anfrage. Danach ging alles ganz fix. Platon wohnt nun bei lieben Menschen und einem Kater, der genau zu ihm passt, und in dessen Gesellschaft sich Platon wohl fühlt. Lieber Platon, wir wünschen dir eine lange glückliche Zeit, und lass mal wieder etwas von dir hören.