Katzenelend ohne Ende Am Rand von Arzachena, in einem kleinen Industriegelände, lebt eine kleine Gruppe von Menschen in einem Wohnwagencamp. Die Verhältnisse dort sind mehr als traurig und ärmlich. Nahezu zwei Jahre lang versuchen wir, die Menschen dort zu überzeugen, dass es gut wäre, wenn sie ihre Katzen - die natürlich auch in desolatem Zustand sind und sich ständig vermehren - kastrieren ließen. Immer wieder brachten wir gutes Futter und auch Vitaminpasten usw., um die Katzen körperlich überhaupt in einen Zustand zu bringen, dass sie eine Narkose und die Kastration überstehen würden. Aber immer wieder wurde kurzfristig verweigert, dass wir die Katzen einfangen und zum Tierarzt bringen. Man wollte uns auch nicht mehr sehen an dem Platz.
Bis zum Frühjahr 2013: Da endlich kam der Hilferuf, und wir sind dem natürlich sofort gefolgt. Was wir fanden, brachte uns alle zum Weinen: So viele Katzen, ausgemergelt, struppig, krank ... Eine dieser Katzen war die hübsche Leda. Wir haben sie kastrieren lassen und auch wieder zurückgebracht, aber als wir sahen dass sich niemand kümmerte und sich die Wunde entzündete, haben wir sie da rausgeholt. Auch Leda war in einem schlechten Zustand, ausgemergelt und mit Durchfall, ihr Zustand war bedenklich. Unsere Kolleginnen haben sie behandelt und soweit möglich aufgepäppelt, und als sie stabil genug war, haben wir sie nach Deutschland geholt.
Auch hier in Deutschland brauchte sie noch sehr viel Fürsorge, aber inzwischen geht es der kleinen, zierlichen Schönheit gut. Noch ist sie etwas mager, aber dank ihrem gesunden Appetit brauchen wir uns keine Sorgen mehr um sie machen. Sie hat einen empfindlichen Magen, deshalb braucht sie derzeit noch spezielles Futter. Ob das immer notwendig sein wird, können wir noch nicht beurteilen.
Leda ist ein aufgeschlossenes, liebenswertes Katzenmädchen und verträgt sich mit den anderen Katzen in der Pflegestelle gut. Sie kannte kein Spielzeug, und am Anfang wurde alles sehr skeptisch begutachtet, vor manchen Sachen, wie z. B. Spielangeln, hatte sie sogar Angst. Inzwischen spielt sie wie ein kleines Kitten mit Begeisterung mit Bällchen und Mäuschen, und Federwedel und Co. gehören zu ihrem Lieblingsspielzeug. Bei Menschen ist sie am Anfang etwas vorsichtiger, aber wenn sie merkt, dass ihr niemand was tut, dann mutiert sie zur Oberschmuserin und genießt unter lautem Schnurren ihre Streicheleinheiten.
Wo findet die kleine zierliche Fellnase ihr Zuhause? Wenn Sie Leda in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
20. Oktober 2013 Leda musste nicht lange auf ihr Zuhause warten. Es meldete sich eine liebe allererziehende Mutter mit ihrem Sohn, die für ihren zweijährigen Kater Gesellschaft suchte. Weit musste Leda nicht mehr umziehen, sie wohnt jetzt in Ismaning in einer Wohnung mit vernetztem Balkon. Im neuen Zuhause wurde sie schon liebevoll erwartet, und auch mit dem Kater hat sie sich schnell angefreundet. Schon am zweiten Tag wurde über das Köpfchen geleckt, und in der zweiten Nacht wurde dann auch gespielt und getobt. Leda hat sich gut eingelebt, sie wird von allen gemocht und ist ein kleiner Sonnenschein.
Liebe Leda, wir freuen uns, dass du angekommen bist und wünschen dir alles Gute für die Zukunft. Wir würden uns freuen, ab und an etwas von dir zu hören.