Lieber Scraffy - wie gern hätten wir noch mehr für dich getan Völlig ausgemergelt, am Ende deiner Kräfte, so wurdest du von einer deutschen Tierschützerin im Süden Sardiniens gefunden. Selbstverständlich hat sie dich nicht liegengelassen, sondern mit zu sich nach Hause genommen. Du warst ein Bild des Jammers, wie die Bilder der oberen Reihe deutlich zeigen.Beim Tierarzt wurde der Verdacht schnell bestätigt: Leishmaniose positiv. Aber das ist ja kein Todesurteil, wenn es gut und rechtzeitig behandelt wird. Bei dir war es allerdings fünf vor zwölf, denn die Leishmaniose machte deinem entkräfteten Körper schon sehr zu schaffen. Du konntest kaum noch laufen.
Doch bei liebevoller Pflege, einem warmen Plätzchen, mit gutem Futter und den richtigen Medikamenten, blühtest du jeden Tag ein klein wenig mehr auf.Bald konntest du schon etliche Schritte gehen, ohne zu zittern und zusammenzubrechen. Die Lebensfreude kehrt langsam in deine Augen zurück, und du freutest sich über jede Streicheleinheit, jedes liebe Wort.
Nachdem deine Spritzenkur zur Behandlung der Leishmaniose abgeschlossen war, verbesserte sich dein Hautbild entscheidend, dein Fell wuchs wunderschön dunkel und lockig nach. Aus dem sterbenskranken Häufchen Elend wurde dank der liebevollen Fürsorge der deutschen Tierschützerin ein richtig hübscher, fröhlicher Hund.
Doch dann, vor zwei, drei Wochen begann es, dass du langsam wieder abbautest. Du sprachst auf keine Medikamente mehr an, wolltest auch nicht mehr fressen oder gar spielen. Natürlich haben wir gehofft, dass du dich noch einmal aufrappelst, und zu gern hätten wir dir auch gegönnt, das Glück eines "richtigen, eigenen Zuhauses" zu erleben. Aber es sollte nicht mehr sein.
Du bist nun über die Regenbogenbrücke gegangen. Still und leise, so wie du auch gelebt hast. Wir sind froh, dass wir dir wenigstens noch ein paar Monate Liebe und Fürsorge geben konnten - auch wenn es all das Leid, das du in deinem Leben ertragen musstest, nicht ungeschehen machen konnte.
Lieber kleiner Scraffy: Du wirst immer in unseren Herzen bleiben.