Anlässlich unserer Projektreise Anfang Mai 2017 war unsere erste Station bei unseren Partnern der privaten Tierhilfe in der Nähe von Sassari. Hier haben etliche Hunde Zuflucht gefunden, die liebevoll versorgt werden. Einige von ihnen sind schon viele Jahre dort, manche seit Babyalter. Wie der wunderschöne Caramello. Auch dieser freundliche Hund wurde als Welpe ausgesetzt, hatte aber das Glück, gerettet zu werden, nicht auf der Straße zu sterben oder in einem der wirklich schlimmen Canili zu landen. Aber da er kein niedlicher Handtaschenhund ist, war es ihm auch nicht vergönnt, ein richtiges Zuhause bei einer Familie zu finden und dort ein gutes Hundeleben zu führen.
Caramello genoss es sehr, von uns allen gehätschelt und mit Leckerchen verwöhnt zu werden. Natürlich sind die Helfer in dem privaten Refugium alle nett und freundlich. Aber sie sind kein Ersatz für ein richtiges Zuhause, für eine eigene Familie. Und wir wünschen uns sehr für den freundlichen Caramello, dass er endlich die Zuwendung einer Familie kennenlernen und für die Jahre, die ihm hoffentlich noch bleiben, genießen darf.
Schenken Sie Caramello dieses Zuhause, diesen Platz, wo er Prinz sein darf, wo er geliebt und verwöhnt wird? Wo er erleben kann, wie schön und die Welt jenseits von Zwingerzäunen ist?
18. November 2017: Der tolle Caramello durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
26. Februar 2018:
Caramello hat sich toll auf seiner Pflegestelle eingelebt und ist ein anhänglicher, freundlicher und ruhiger älterer Herr, der seine Freude in einer Familie zu leben deutlich zeigt und es sehr genießt. Mit den anderen Hunden kommt er sehr gut zurecht, Menschen gegenüber ist er sehr offen, er sucht Kontakt und liebt es gekrault und beschmust zu werden. Als Schoßhund geht er größentechnisch nicht mehr ganz durch, doch ab und an meint er, er hätte die passende Größe, um sich auf einen Schoß zu mogeln :-)
Sein altersbedingte Arthrose ist dank einer guten Behandlung auf ein für ihn sehr erträgliches Maß zurückgegangen. Er geht gerne gemütlich spazieren, liegt aber auch mal genüsslich in seinem Körbchen oder in der Sonne, um zu dösen. Sein Rentnerdasein genießt er auf jeden Fall in vollen Zügen :-) Für sein Alter ist er noch sehr agil und täglich versprüht er seinen Charme, der jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, der ihn kennenlernt.
28. April 2018:
Der zauberhafte Caramello wartet leider immer noch auf seinen Altersruhesitz, was wir nicht verstehen können. Wir hoffen sehr, dass wir bald liebe Menschen finden, die ein Herz für ältere Hunde haben. Mit Caramello hat man einen sehr unkomplizierten Begleiter, der es ruhig und gelassen angeht. Ein warmes Körbchen, ein nettes Gärtchen zum Sonnen und Schnüffeln, ein paar kleine Ausflüge ins Grüne zum "Zeitunglesen" ... Caramello hat keine großen Ansprüche, er möchte einfach nur bei seinen Menschen sein.
Kürzlich wurde er einem Tierarzt vorgestellt, um eventuelle Behandlungsmöglichkeiten seiner Arthrose, im Besonderen der rechten Vorderpfote, zu besprechen. Da die Aussicht auf gutes Anschlagen im Setzen einer Goldakkupunktur bestand, wurde der Eingriff bei ihm vorgenommen. Die Therapie zeigte bereits ab dem nächsten Tag gute Wirkung und Caramello läuft seither schmerzfrei und locker damit. Er ist nun auch wieder etwas agiler geworden, was uns sehr freut.
23. April 2019: Leider hat sich für Caramello nicht mehr der Traum vom eigenen Zuhause erfüllen können. Seine Arthrose hatte sich deutlich verschlechtert und ihm trotz der bestmöglichen Behandlung immer mehr an Lebensqualität geraubt. Unsere lieben Kollegen Andrea und Chris haben sich liebevoll um den herzensguten Senior gekümmert und ihm in ihrer "Villa Kunterbunt" einen friedlichen Lebensabend beschert, wofür wir sehr dankbar sind. Heute wurde Caramello von seinen Schmerzen erlöst. Wir sind traurig über diesen Verlust und hoffen, dass Caramello gut auf die andere Seite der Regenbrücke gelangt. Machs gut, alter Junge, in unseren Herzen wirst du immer einen Platz haben.